Softkaramell oder Karamell-Fudge – Egal, lecker ist es!!!

Für Naschereien sind wir immer zu haben. Vor allem für solche, die an unseren Geschmacksnerven kitzeln. Im Oktober war ich auf Exkursion in England, genauer gesagt Oxford. Und meine müden Augen erblickten einen Laden, der nur Fudge (Softkaramell) verkaufte, in allen Variationen. Die Angestellten dort waren total freundlich und ließen einen alles probieren. Und es gab eine Menge zu probieren. Am Ende des Tages entschied ich mich für die Variante mit belgischer Schokolade. Eisern habe ich die ganze Fahrt über nicht davon genascht, aber wieder Zuhause hielt mich nichts mehr. Kennt ihr das Gefühl, wenn man voll ist, aber es ist so lecker, das man wie in Trance immer wieder was nach nimmt? So war es bei mir/uns. Es war also klar, so was in diese Richtung muss selber gemacht werden. Und kaum hatte ich das Softkaramell fertig, mümmelte ein sehr bekannter Mitbewohner fast alles weg. Ich habe dann noch eine Variante gemacht, die gesalzen war und das war richtig  gut. Man weiß nicht, ob es jetzt salzig oder süß ist und die Geschmacksnerven sorgen dafür, dass man mehr nehmen möchte. Ich hoffe, euch gefällt es so wie uns. Ach ja, am besten gut wegschließen, es geht schneller weg als euch lieb ist.

Ihr braucht für das Softkaramell:

  • 170 g weiße Schokolade
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (bspw. Milchmädchen)
  • 160 g brauner Zucker
  • 120 g Butter
  • 85 g goldener Zuckersirup (bspw. " target="_blank">Grafschafter heller Sirup*)
  • für das Salted Fudge zusätzlich 1 TL Salz und Fleur de Sel (das nachher zum Bestreuen)

Zubereitung von Softkaramell im Thermomix:

  1. Schokolade in den Mixbecher geben, 5 Sek./St.9 klein machen und in eine extra Schüssel geben.
  2. Alle anderen Zutaten in den Thermomix geben, 8 Min./100°C/St.3, ohne den Messbecher im Deckel!
  3. Deckel abnehmen und mit dem Spatel an den Seiten runterschieben.
  4. Erneut 20 Min./Varoma/St. 3, ohne Messbecher im Deckel. In der Zwischenzeit ein Blech mit Backpapier auslegen.
  5. Ihr gebt dann die Schokolade hinzu 10 Sek./St.4.
  6. Auf das Backblech umfüllen und glatt streichen. Es muss nicht das ganze Backblech ausfüllen, die Hälfte reicht vollkommen aus. Wer die gesalzene Variante machen möchte, streut ein wenig Fleur de Sel auf das Fudge.
  7. Auskühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden.

Zubereitung von Softkaramell:

  1. Die Schokoladen in einer Küchenmaschine klein machen.
  2. Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, die anderen Zutaten (bis auf die Schokolade) hinzugeben und rühren, rühren rühren. Den Herd auf die mittlere Stufe runterstellen und 45 Min. (evtl. sogar länger, da jeder Herd anders ist), köcheln lassen. Alle paar Minuten umrühren.
  3. Wird es langsam fester, die Schokolade darunter rühren und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
  4. Erkalten lassen und dann in kleine Happen schneiden.

Loss et üch schmecke.


wallpaper-1019588
Netflix erweitert Anime-Portfolio um drei weitere Titel
wallpaper-1019588
Monogatari Series Off & Monster Season: Neues Charakter-Video enthüllt
wallpaper-1019588
[Manga] More than a Doll [7]
wallpaper-1019588
3 kg abnehmen: 20 Tipps, wie du es schaffst