Smartphones und Tablets haben viel verändert

Von Mallorca-Services.de @maiorica

Der mobile Internetzugang ist von zunehmender Bedeutung – und ein Ende dieser Bewegung ist nicht in Sicht. Es ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit, jederzeit und an jedem Ort ins Internet zu gehen, um sich Infos zu besorgen oder schnell etwas zu shoppen.

Da ist es entscheidend, eine entsprechend aufbereitete Internetseite zu haben, die alle Inhalte einheitlich anzeigt und nutzerfreundlich ist – egal ob auf einem Desktop-Computer, einem Tablet oder einem Smartphone.


Unser Portal www.mallorca-services.de war bisher nicht flexibel genug – dies kann nur responsive Webdesign. Mit Hilfe von HTML5 und CSS3 Media-Queries passen sich die Seiten nun in Ihrer Ansicht automatisch dem jeweils genutzten Endgerät an.

“Form follows function” – beim Responsive Webdesign folgen Funktion, Design und Inhalt der jeweiligen Bildschirmauflösung des verwendeten Desktop, Tablet oder Smartphone.

Die Vorteile von Responsive Webdesign zeigen sich in Statistiken und Trends zur Nutzung mobiler Endgeräte. Der steigende Marktanteil von Smartphones und Tablets erzwingen auch in unserer Redaktion das Umdenken beim Gestalten von Webseiten. Wurde bis dato für eine Bildschirmauflösung von 1000px Breite auf dem Computer- Desktop optimiert, muss heutzutage auf eine Vielzahl verschiedener Endgeräte Rücksicht genommen werden.

Bei einer strikten Trennung von Mobil- und Desktop-Version der Website, also einer nicht responsive fähigen Website, entsteht ein erhöhter Pflegeaufwand von redaktionellem Content und Bildmaterial. Dazu kommt, dass die Website unter Umständen für zukünftige Tablet- oder Smartphone-Formate eine dritte oder vierte Version des Layouts benötigen würde.

Wir haben alle Aspekte bedacht, lassen Sie uns gerne wissen, ob auch Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind

Smartphones und Tablets haben viel verändert9.9 (99%) | 281 Bewertung[en]

Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...

  • Drezz2Imprezz S.L. mit neuer Website online
  • Taxi fürs Smartphone
  • Mallorca in die Tasche gesteckt
  • Smartphone oder Kamera?
  • Warum unsere Redaktion auf Werbung angewiesen ist
  • Germania App
  • Elitebook nennt unangehme Hotelgäste beim Namen
  • www.mallorca-services.de in neuer Optik
  • www.visitpalma.es geht online
  • “AlertCops” – Notruf per App
  • Manch einer überlegt nach Mallorca auszuwandern
  • Deutsches Facharzt Zentrum Tür an Tür mit der…