Sicherheitsprobleme bei unseren Patientendaten

Von Klaus Ahrens

Unbefugte können immer noch mit wenigen Telefonaten und ein paar Mausklicks Details zu Arztbehandlungen, Diagnosen, verordneten Arzneien, Klinikaufenthalten und andere intime Informationen abfragen„, berichtete rp-online am Wochenende.

Die Redaktion von rp-online hat bei der Barmer GEK einen ähnlichen Trick versucht wie 2015 schon einmal das ZDF. Der Trick funktioniert immer noch…

Man richtet einfach ein Email-Konto auf den fremden Namen ein und registriert sich dann mit Namen, Geburtsdatum und Versicherungsnummer bei der Krankenkasse. Dann ruft man bei der Kasse beziehungsweise ihrem Internet-Service an, gibt eine Adressänderung durch und aktiviert online den Service „Patientenquittungen“. Der per Post verschickte Sicherheitsschlüssel geht dann an die geänderte Adresse – und der Empfänger kann sämtliche Versicherungsdaten eines Fremden abrufen.