Ein Lüfter wurde wegen des auf mobile Rechner ausgelegten Prozessor nicht verbaut und stattdessen das Tablop passiv gekühlt. Das Speichervolumen der SSD soll sich Shiftphones zufolge auf 32 oder 64 Gigabyte belaufen und über SSD-Festplatten erweiterbar sein. Beim Akku erwartet der Hersteller eine Laufzeit von acht bis zwölf Stunden mit einer Akkuladung. Das 12,5 Zoll Multitouch-Display soll eine FullHD-Auflösung bieten und per Erweiterungsport ein 4K-Display angeschlossen werden können.
Als Anschlüsse seien Typ-C-Buchsen mit USB 3.1 und Thunderbolt 3 verfügbar. Der Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte unterstützt den Prozessor des Tablop bei seiner Arbeit, ein Fingerabdrucksensor und Eingabestift runden die Ausstattung ab. Im dritten Quartal 2017 soll das Gerät mit Microsoft Windows 10 oder Windows 10 Pro für limitiert für 888 Euro über Startnext und unbegrenzt für 999 Euro erhältlich sein. Vielleicht kommt später eine weitere Version mit Google Android als Betriebssystem hinzu. Interessierte Crowdfunder können das Shift 12 ab sofort bei Startnext vorbestellen. Der Verkaufspreis wird sich nach der Markteinführung auf 1111 Euro belaufen.