Shellac Nails – wirklich so haltbar?

Von Sandraswelt @SandrasWelt

Ich hatte euch ja gestern bereits meine neuesten Errungenschaften vorgestellt - CCO Shellac (Base-und Topcoat + 2 Farben).

Da ich bisher nur von besagten  UV-Lack gelesen  habe,werde ich mich nun derHerruasforderung stellen und ihn einfach selbst ausprobieren.

Gesagt, getan, heute ging es also ans Werk.

1. Nägel feilen, Nagelhaut zurückschiebenund unsichtbare Nagelhautmir einem Propusher entfernen.

2. Nägel entfetten (mit Dehydrator)

3. leicht die Nägel anmattieren mit einem Buffer (aber kein Muss bei CCO Shellac) und mit einer Nagelbürste den Staub entfernen.

4. nochmals  die Nägel entfetten

5. Basecoat dünn auftragen und Nagelspitzen ummanteln – 2 Minuten unter derUV  Lampeaushärten

6. Farblack dünn auftragen (ich habe immer 2 Nägel lackiert und die Beiden dann für ca.10sec. angehärtet) und 2 Minuten aushärten

7. 2. Schicht Lack und genauso wie bei der 1. Schicht verfahren

8. Topcoat dünn auftragen , Nagelspitzen ummanteln und 2 Minuten aushärten

9. Schwitzschicht mit Cleaner entfernen

Das am Mittelfinger ist nur ein kleiner Fussel, den ich beim fotografieren übersehen hatte

Das Auftragen der Schichten war so einfach , wie bei einem normalen Nagellack.

Jetzt bin ich gespannt, wie lange meine Fingernägel hübsch bleiben.

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.