[Senf] The missing Lap

In den letzten Monaten habe ich einige Beiträge um das iPad veröffentlicht. Besonders im Fokus: das Magic Keyboard. Das erste war dann irgendwann nicht mehr relevant, das zweite (neue) für das M4 iPad Pro sollte einen anderen Platz einnehmen. Sollte es mal an einem Platz bleiben…

Worum geht es

Ich möchte mit diesem Senf – so klassisch wie schon lange nicht mehr – nicht „nur“ einen Erfahrungsbericht veröffentlichen, nein ich möchte meine Gedanken über ein Produkt freien Lauf lassen, was so viel besser als der eigene Vorgänger ist, dass es wenig zu meckern gibt, außer …

Das kleine Problem

Dazu muss man das iPad an das Magic Keyboard anbringen und zuklappen. Jetzt macht es mal auf, am besten noch mit einem angebrachten Apple Pencil. Ich verwende dazu meine linke Hand, gehe an die linke Hand und bumm. Irgendwas rutscht, fällt oder löst sich. Warum denn das?

Der Grund ist einfach und doch so ungeschickt. Oben links ist die Kamera des iPad und somit die Aussparung in der Hülle. An der linken oberen Ecke ist die Hülle sehr dünn – generell ist die Rückseite der Hülle (die an der Rückseite des iPads liegt) sehr dünn.

[Senf] The missing LapMit dem Daumen auf der Tastatur… [Senf] The missing Lap…denn sonst kippt es um.

Was vorgefallen ist: Der Pencil hat sich gelöst, ich bin abgerutscht, das Magic Keyboard hat sich wieder geschlossen und das schlimmste, das iPad hat sich von der Hülle gelöst. Das gute: ohne Folgen, Kratzer oder Stürzen. Ist das Produkt daran schuld, vielleicht.

Aber ich habe auch eine Lösung: Einfach die rechte Hand und die rechte Seite nehmen. Da gibt es keine Kamera und man kann „gemütlich“ das iPad öffnen. Lernen durch Schmerz oder ich passe meine Gewohnheiten an das Gerät an, speziell, aber okay.

Das große Problem

Ich bin alt. Kennt ihr das Wort Laptop (sorry, aber kennt das noch jemand 😜)? Wisst ihr, was Lap heißt: Schoß. Und das ist die Idee von Laptops, Notebooks und eben solchen Tastaturen. Das man es mehr oder weniger bequem auf den Schoß nehmen kann.

Das Problem: es geht nicht. Trotz dass es größer ist, ist das iPad mit der Rückseite zu schwer, die Tastatur zu leicht. Man muss weitestgehend immer eine Hand auf der Tastatur haben sonst fällt das iPad nach hinten weg. Folgen: kaum auszudenken.

Okay, vielleicht sitze ich komisch. Umsetzen, andere Sitzmöglichkeit, andere Position beim Sitzen (aufrecht, flach), alles hilft nicht. Es ist immer ein Thema. Das ist sehr störend und nur die Spitze auf der Torte der schlechten Anwenderfreundlichkeit.

[Senf] The missing LapAuch auf einem Stuhl: mit dem Finger…. [Senf] The missing Lap…ohne den Finger.

Stellen wir uns folgende Situation vor. Wir sitzen auf der Couch, eine Folge unserer Lieblingsserie – die wir schon 100-mal gesehen haben, läuft – und ein iPad mit dem neusten Magic Keyboard ruht auf deinem Schoß. Du arbeitest, recherchierst, schreibst oder surfst einfach durch das Netz.

Es klingelt an der Tür. Du springst auf – natürlich vorsichtig wegen deines iPads – und du stellst es auf das Sofa. Wenn du zurückkommst – wir erzählen mal keine Horrorstorys – und das iPad liegt verkehrt, Tastatur in der Luft auf dem Sofa. Die Alternative Variante ist nicht nur unschön, sondern im Zweifel, kostenintensiv.

Denn das passiert ebenfalls. Wenn man das iPad auf einem nicht ebenen Untergrund abstellt, kippt das iPad auch hier. Na herzlichen Glückwunsch. Immer zuklappen ist wichtig. Das war bei der vorherigen Version – ja, die hatte extra Gewichte in der Tastatur – nicht der Fall.

Mein Senf

Und nun? Ja was wohl? Damit Leben. Ansonsten ist die Tastatur in jeder Kategorie besser und macht das iPad definitiv besser. Nur die Stabilität ist Murks. Und das Schlimme daran ist, dass es keine Lösung gibt, kein ultra flacher oder ultra hoher Winkel, der das Problem minimiert oder ausschaltet.

Vielleicht ist das ein Problem exklusiv für das 13″ iPad Pro, aber es ist ein Problem. Wer viel auf festen Untergründen arbeitet, hat das Problem nicht, also entweder ein Leben lang aufpassen oder einfach – und das tut weh zu sagen – nicht kaufen.


wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst