Selbstgemachtes Hanuta

Von Pinksugar

Auch wenn viele schon gar nicht mehr daran geglaubt haben, ist der Schnee endlich da! Es ist schon eim bisschen verrückt, die Narzissen, Tulpen und Hyazinthen im Haus und den Schlitten im Auto ;) aber das erweitert natürlich ungemein unser „Nachmittags - Kinderbespassungsprogramm“. Was gibt es herrlicheres als eine Schlittenfahrt und Schneeballschlacht? ...Noch dazu war er letztes Jahr noch ein bisschen zu klein für die weiße Pracht und konnte nicht wirklich was damit anfangen. Dafür jetzt umso mehr. Er will überhaupt nicht mehr rein und so haben wir die Pause einfach nach draußen verlegt. Picknicken geht ja immer und überall. Und so wurde die karierte Decke einfach auf den Schlitten gelegt, selbstgemachte Hanuta eingepackt und eine schöne heiße Kanne Kaffe und Tee mitgenommen. 
Für die Füllung:
150 g Vollmilch-Kuvertüre
50 g Zartbitterschokolade
1 Packung schnittfeste Nuss-Nougatmasse
100 g gehackte Haselnüsse
50 g gehackte Mandeln
Einen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Schokolade grob hacken und in eine Metallschüssel füllen. Über dem Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen. Den Nougat würfeln und in die schon flüssige Kuvertüre geben. Zum Schluss die Nüsse untermengen. Die Masse etwas abkühlen lassen und auf die untere Waffelhälfte streichen, mit der anderen Waffel bedecken, festdrücken und kühl stellen, bis die Schokomasse ganz fest ist. Ich habe dafür eine fertige ungefüllte Waffel verwendet, die es überall zu kaufen gibt (gerne auch in türkischen Lebensmittelläden). Wer aber auch die Waffel selber machen möchte, für den habe ich hier ein Rezept:

200 g Butter
70 g Zucker
1 Prise Salz
5 Eier
1 Päckchen Vanillin-Zucker
300 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
70 ml Milch
30 ml sprudelndes Mineralwasser

Das Waffeleisen vorheizen und etwas Öl zum Bepinseln bereit halten. Die Butter mit dem Zucker, der prise Salz und dem Vanillinzucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch und dem Wasser zufügen und unterrühren. Je 2-3 EL Teig in jedes Rechteck des Eisens füllen und die Waffeln goldgelb backen. Dann mit der Schokimasse befüllen. Ihr könnt eure Hanutas auch noch mit Papiermanschette umwickeln. 
Ich wünsche Euch einen wundervollen Nachmittag im Winterwonderland, süße Grüße, Eure Kessy und der Schneehase...