Seat mit zwei Elektro-Modellen, Auto electricion

Von Peter

Seat möchte auf dem Markt mit 2 Elektroautos auf die grüne Zukunft vorbereitet sein.

Mit dem Seat Altea XL Electric Ecomotive und dem Seat Leon TwinDrive Ecomotive.

Der spanische Autohersteller Seat geht seinen konsequenten Weg zur Elektromobilität und bringt 2 hochmoderne und sich gegenseitig ergänzende Technologie-Konzepte auf den Markt.
Eben mit dem rein elektrisch betriebenen Altea XL und dem intelligenten Plug-In-Hybrid Leon TwinDrive Ecomotive.

Ab dem Jahr 2012 beginnt man vorerst mit ausführlichen Flottenversuchen Erfahrungen zu sammeln.

Der neue Seat Leon TwinDrive Ecomotive kombiniert als innovativer Plug-In-Hybrid die Vorteile von lokal emissionsfreiem Fahren mit der großen Reichweite des klassischen Verbrennungsmotor. Die reine elektrische Reichweite beläuft sich auf bis zu 52 Kilometer, im Normzyklus verbraucht der TwinDrive so rund nur 1,7 Liter Sprit auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Wert von 39 Gramm pro Kilometer.

Ein weiterer Technologieansatz ist der neue Seat Altea XL Electric Ecomotive. Das reine Elektrofahrzeug schafft eine Reichweite von bis zu 135 Kilometer und erfüllt mit seinem großen Platzangebot die Mobilitätsbedürfnisse einer Familie oder einer kommerziellen Nutzung.

Seat gehört zu den Autoherstellern mit einer guten Kompetenz in umweltfreundlichen Technologien. In den vergangenen Jahren wurde der Kraftstoffverbrauch jeder einzelnen Baureihe konsequent reduziert und Seat Ecomotive hat sich zu einer eigenen Marke für besonders sparsame Autos entwickelt.