Schokomoussetörtchen – Finish

Ich hatte es ja in meinem Artikel “Schokomoussetörtchen – fast fertig” am Sonntag angekündigt. Heute sollten die Schokomoussetörtchen zum Einsatz kommen.
Das hieß, sie mussten erst noch fertig gestellt werden.

Blaubeertoertchen1

Die Törtchen wurden also heute vormittag aus dem Tiefkühlschlaf geholt. Laut Martin benötigen sie mindestens 3 Stunden im Kühlschrank zum Auftauen. Dazu werden die Silikonförmchen sofort nach dem Entnehmen aus dem Gefrierschrank umgestülpt. Dabei fallen einem die Törtchen förmlich in die Hände.

Blaubeertoertchen2

Blaubeertoertchen3


Nach der Auftauzeit wurde Eiweiß mit Zucker cremig geschlagen und mit etwas Blaubeerenmus verfeinert.

Blaubeertoertchen4

Blaubeertoertchen5


Die Törtchen damit verziert und anschließend mit dem Bunsenbrenner angeflammt bis die Kanten des Eiweiß schön gebräunt waren.

Blaubeertoertchen7

Zum krönenden Schluss noch eine Heidelbeere oben aufgesetzt. Fertig!

Blaubeertoertchen8

Blaubeertoertchen10

Das genaue Rezept findet ihr in Martin Schönlebens Büchlein Mini-Törtchen.

War nur schade, dass jetzt keine Blaubeerzeit ist. So mussten wir auf gefrorenen Früchtchen ausweichen.

Blaubeertoertchen9

Und jetzt steht der Nachmittags-Kaffeekränzchen-Damenrunde nichts mehr im Weg. :)

Einen Unfall mit Totalschaden gab es leider dabei auch zu vermelden.

Blaubeertoertchen6

Die Törtchen eignen sich übrigens auch hervorragend als Dessert.

Blaubeertoertchen11

Buon appetito
Werner


Einsortiert unter:Allgemein, Backen, Dessert, Kleingebäck, Süßes

wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor