Schokoküchlein mit Zitronen-Cheesecake-Kern

Von Sonjasahneschnitte

Gut zum Ostereier verstecken ist es dies Woche noch ein klein bisschen zu früh. Jetzt kann sollte man allerdings anfangen die Oster-Kekse zum Verschenken zu backen und dann nicht alle selber auf essen, sondern auch wirklich welche verschenken. (Ich hab gehört, das soll vorkommen  ist mir selber natürlich noch niiiieeee passiert.) So ein zwei kann man ja trotzdem naschen. Nur zur Qualitätskontrolle!


Ja und wenn ich noch keine Ostereier verstecken kann, dann verstecke ich eben Zitronen-Cheesecake, geht auch sehr gut, insbesondere in kleinen Schokoladenküchelen!


Meine Tester waren restlos begeistert, “ein Traum” wenn ich hier mal zitieren darf. Besonders die Zitronennote kam gut an. Solltet ihr euch jedoch mit der Zitronennote so gar nicht anfreunden können, die  Waffeln gibt es auch in der Geschmacksrichtung Beere und Apfel. Schmeckt bestimmt auch traumhaft.

für 12 gefüllte Schokoküchelein (oder 12 Muffins)

Zutaten

für den Zitronen-Cheescake-Kern:
  • 200g Quark
  • 150g Waffeln mit Zitronencremefüllung (ich hebe diese hier genommen)
Teig:
  • 70g Butter
  • 100g Zucker
  • 3 Eier
  • 50 ml Milch
  • 200g Mehl
  • 10g Kakao
  • 2TL Backpulver
  • 50g geschmolzene Schokolade
  • geschmolzene Schokolade für die Dekoration

Zubereitung:

Zunächst den Zitronen-Kern herstellen. Dafür die Waffeln in einen Mixer geben und zerkleinern, es dürfen ruhig noch ein paar kleine Stückchen zu sehen sein. Den Quark glattrühren, die zerkleinerten Waffeln zugeben und alles zu einer weichen Masse verrühren. Daraus kleine längliche Stangen formen (ca. 2cm Durchmesser und 6cm lang) und für 30 Minuten einfrieren.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Mehel, Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Die Butter und den Zucker schaumig rühren, die Eier einzeln nach und nach unterrühren. Dann die hälfte der Mehlmischung darauf sieben und unterrühren. Mich zugeben und übrige Mehlmischung auf den Teig sieben und alles verrühren. Zum Schluss noch die geschmolzene Schokolade unterrühren.

Den Bodern der Förmchen mit Teig bedecken (ca. 1TL Teig pro Förmchen), dann die “Zitronenstangen” auf den Teig legen und den übrigen Teig auf die Förmchen verteilen, sodass der Kern bedeckt ist.

Die Küchlein auf mittlerer Schiene 20 -25 Minuten backen, anschließend herausnehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
Nach belieben mit schokolade dekorieren.

Süße Grüße,

Sonja