Schokokonfekt ... auch ideal zum Verschenken


Schokokonfekt ... auch ideal zum VerschenkenHeut zeig ich euch wieder ein Rezept, bei dem ihr ohne Backrohr auskommt.
Das Besondere an diesen Kugeln ist, dass ihre Hülle (durch die gut aushärtende Kuvertüre) schön fest und "knackig" ist, während das Innere unbeschreiblich zart und weich ist....wirklich ein absolutes Gedicht. Und sie haben noch dazu den Vorteil, dass man sie problemlos als Geschenk in ein Cellophansackerl einpacken kann, ohne dass sie sich an der Folie total verschmieren....
Ihr braucht für ungefähr 60 Stück:
400 ml Schlagobers
400 g Kochschokoalde
400 g Milchschokolade
2 EL Kirschwasser
zum Glasieren:
400 g Kuvertüre
Und so gehts:
Schokokonfekt ... auch ideal zum Verschenken
Schokolade zerbrechen. Schlagobers gemeinsam mit der Schokolade in einem Topf erhitzen und die Schokolade schmelzen (Umrühren nicht vergessen....). Kirschwasser unterrühren und die Masse glattrühren. Das Ganze in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Am besten über Nacht in das Gefrierfach stellen.
Wenn die Masse schön fest ist, daraus kleine Kugeln formen.
Kuvertüre über Wasserdampf schmelzen und die Kugeln mit Hilfe einer Gabel in die Glasur eintauchen und auf Alufolie oder Backpapier abtropfen lassen. Kalt stellen!
Also dann, noch 2 Mal schlafen.....
Eure Maxi
Schokokonfekt ... auch ideal zum Verschenken
Weihnachtlich aufgeregt verlinkt bei Maries Weihnachtsrezepte-Linkparty,  Gusta von Facile et beau, bei Allie and me und bei Nähkäschtles Weihnachtscountdown, bei den besten Weihnachtsrezepten der Blogger, bei der 3. Blog-party "Schoko-Plätzchen-und -andere" beim extralangen Freutag, beim  Creadienstag und bei Lets cook together von What Ina loves

wallpaper-1019588
Like a Dragon: Yakuza – Videospiel erhält Live-Action-Serie
wallpaper-1019588
#1539 [Review] Manga ~ Ein wirklich schlimmer Sommer
wallpaper-1019588
Neck mich nicht, Nagatoro-san: Abschlusskapitel bekannt
wallpaper-1019588
Wie du dein Auto für die lange Fahrt an die Algarve vorbereiten kannst