Dieser Käsekuchen ist etwas für echte Feinschmecker, und Lakritze bzw Salmiak solltet Ihr natürlich auch mögen.
Denn hier habe ich etwas sehr wildes ausprobiert, was einfach jeden der Lakritze mag vom Hocker hauen wird.
Der Boden ist ein Brownie mit Salmiak Pulver veredelt. Darauf kommt cremiger Käsekuchen mit süßen Himbeeren, die der Schoko Salmiak Komponente perfekt gegensteuert.
Natürlich könnt Ihr den Kuchen auch ohne Salmiak backen, wenn ihr dieses so gar nicht mögt.
Aber für alle die nichts gegen einen Hauch Lakritz haben, wird das Rezept eine echte Offenbarung.
Denn um das ganze noch abzurunden, gibt es Schokoladen-Lakritz Sauce dazu, grrr!
Also, traut Euch und versucht es einfach.
Salmiak Pulver könnt Ihr übrigens in der Apotheke bestellen. Oder in diversen Shops im World Wide Web.
Wir hier zu Hause sind zwar keine durch und durch riesengroße Lakritz Fans, die ohne diese Nascherei nicht leben können. Aber ab und an auch nicht abgeneigt die schwarzen Süßigkeiten zu verputzen.
Da ich den Salmiak Geschmack aber nur dezent eingesetzt habe, ist er nicht dominant, sondern schmiegt sich leicht um die süßen Früchte und den Käsekuchen. Ich finde das ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Hey, und mal so unter uns .. Käsekuchen geht doch irgenwie auch immer, oder?
Ich stehe total auf Käsekuchen, Cheesecake oder die no bake Varianten.
für eine 20 cm Springform
100 g Zartbitter Kuvertüre
35 g Kakaopulver zum backen
150 g Himbeeren, frisch + Deko
40 g Zartbitter Kuvertüre
Für den Boden den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden.
1. Die Kuvertüre hacken und mit der Butter zusammen über einem Wasserbad schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen.
Kakao, Mehl, Backpulver, Speisestärke und Salmiakpulver miteinander mischen.
Zucker und Eier schaumig rühren. Die geschmolzene Butter-Schoko Mischung dazu geben und glatt rühren. Die trockenen Zutaten unterheben und alles in die vorbereitete Form geben.
15 Minuten backen, herausnehmen und 30 Minuten abkühlen lassen.
2. Schichtkäse, Quark, Zucker und den Zitronen Abrieb glatt rühren. nach und nach die Eier unter rühren.
Die Himbeeren vorsichtig in dem Mehl wenden und sachte unter die Käsemasse heben.
3. Die Masse auf den abgekühlten Boden gießen und glatt streichen.
45 bis 50 Minuten backen. Die Masse sollte fest wirken, aber in der Mitte noch leicht beim wackeln der Backform nachgeben. Dann ist er perfekt und kann herausgeholt werden. Sofort den Kuchen mit einem scharfen, dünnen Messer vom Rand lösen.
In der Form auskühlen lassen.
4. Für die Sauce die Bonbons in der Sahne langsam bei niedriger hitze schmelzen lassen. Die Kuvertüre hacken und nachdem die Bonbons geschmolzen sind in die warme Sahne geben und glatt rühren.
Klingt dieser Schoko-Himbeer-Salmiak Käsekuchen nicht nach einem echten Kuchen Traum?
Er ist so fruchtig und cremig .. und dann diese leicht herbe, scharfe Salmiak Note .. ganz großes Kino.
Ich hoffe, das Euch diese Kombination genau so gut schmeckt wie mir.