
Falls Sie aber Sauerkirschen direkt von einem Obstgarten haben, probieren Sie unbedingt Sauerkirschsirup oder Sauerkirsch-Brotdessert oder auf Milchreis oder wenn Sie Mut haben, auf was Ungewöhnliches zu probieren, kochen Sie damit Sauerkirschkebap.


Im Rezept verwendet man 4 rohe Eier. Als Eier und Zucker mit höchster Stufe dem Rührgerät verrührt wird, wird es auf ca.65 °C heiß. Eiscreme wird sowieso gefriert und verzehrt man unaufgetaut. Also braucht man dafür keine Sorge machen.Dafür nimmt das Eis einen schönen cremigen Konsistenz.
ca. 500 g frische Sauerkirschen
500 g Zucker
4 Eier
200 ml Sahne
1 Päckchen Vanillinzucker
Sauerkirschen entkernen, mit 100 g Zucker vermischen und ca. 2 Stunde stehen lassen.
Eier mit restlichen Zucker und Vanillinzucker zuerst bei niedriger, dann bei höchster Stufe dem Handrührgerät ca. 4 Minuten verrühren.
Sahne steif schlagen.
Sahne zur Eierzuckermischung geben und zusammen 4-5 Minuten mit dem Handrührgerät gut schlagen.
Die Sauerkirschen mit eigene Saft kurz pürieren und in die Eier-Sahnemischung geben. ca. 30 Sekunde mit dem Handrührgerät verrühren. Die Eismasse in einem Behälter mit 1 l Volume füllen und einfrieren, bis die Masse richtige Konsistenz hat.