Diesmal berichtet unsere Tochter: und zwar von unserem Ausflug an den Strand von Sant´ Andrea.
Heute sind wir alle etwas früher aufgestanden, da wir an den Strand wollten. Also sind wir gegen halb zehn losgefahren in der Hoffnung, einen Parkplatz zu finden.











In Sant´ Andrea erwartete uns ein Parkplatz. Leider wurden wir dadurch auch 10,00 Euro ärmer. Dafür hatte unser Auto einen Schattenplatz und war gesichert vor Dieben (und zwar den ganzen Tag) etc..
Nachdem wir also einem netten Mann unser Geld gegeben hatten, gingen wir einen Weg hinunter zum Meer. Uns kam zu Ohren, dass man ein Stückchen gehen soll um ein noch schöneres Eckchen zu haben.
Dort gingen wir runter auf einen Stein, der halb im Meer lag. Von dort aus bekamen wir ein bisschen Abkühlung.
Danach legten wir uns wieder auf unsere Handtücher und genossen die Sonne.
Hier noch die Fotos, die wir an dem schönen Strand machten:
Zu Hause bemerkten wir dann, dass Mama sich einen Sonnenbrand und Stephan Schmerzen von den Quallen geholt hatten und ich durfte mit einem Sonnenstich kämpfen.
Nach einem Mittagsschlaf aßen wir Kekse.
Später fiel Stephan auf, dass wir in einem Land sind, wo es zwei verschiedene Steckdosen gibt (die Löcher sind unterschiedlich weit auseinander.).
Anmerkung:
Für kleinere Kinder gibt es am Sandstrand ein, durch große Felsen abgeschirmtes, natürliches, flaches Becken. Die Idee fanden wir toll und soll deshalb nicht unerwähnt bleiben.
Am 25.06.2013 waren wir also an diesem wunderschönen Strand. Was vorher geschah und wie es weiter ging, könnt Ihr auf der Übersichtsseite erfahren.