Running Sushi Restaurants in München: Tenmaya besucht

Ihr liebt Running Sushi? Dann probiert unbedingt das Tenmaya in der Theresienstraße in München? Es hat nicht nur ein Laufband für Kaiten Sushi, sondern auch leckere japanische Gerichte. Welche Eindrücke ich vom Running Sushi hatte, wie das Essen schmeckt und was am Restaurant besonders ist, erfahrt ihr hier.

Über das Tenmaya

Das Tenmaya Restaurant in München bietet eine breite Auswahl authentischer japanischer Gerichte in wunderschön eingerichteten Räumlichkeiten. Die Gäste können zwischen dem Running Sushi auf einem Laufband und separaten, im traditionellen Holzdesign gestalteten Räumen wählen. Diese privaten Bereiche sind mit Shoji-Schiebetüren ausgestattet und strahlen das typische japanische Flair aus.

Die Atmosphäre des Restaurants lässt einen das Gefühl erleben, tatsächlich in Japan zu sein, während man die Vielfalt der japanischen Küche genießt.

Die Gastfreundschaft, die man aus Japan kennt, merkt man den Servicekräften deutlich. Doch wie ist das Running Sushi Angebot eigentlich. Das verrate ich euch hier in den folgenden Abschnitten.

Tenmaya Running Sushi München (8)

Das Running Sushi Angebot im Tenmaya

Das Angebot sieht folgendermaßen aus:

Vormittags:

  • Di-Sa: 17,80 Euro von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Sonntag und feiertags: 18,80 Euro
  • Kinder bis 10 Jahre: 10,80 Euro

Abends:

  • Di-Sa: 18,80 Euro von 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr
  • Sonntag und feiertags: 29,80 Euro
  • Kinder bis 10 Jahre: 16,80 Euro

Das sind stolze Preis, die aber in München aber fast schon in dieser Höhe so anfallen.

Wie schmeckt das Essen?

Das bietet nicht jedes Restaurant. Es gibt als Einstieg eine Suppe Miso obendrauf. Bei anderen Running Sushi Restaurants wird das beispielsweise nicht angeboten. Wie bei den anderen Kaiten Sushi Restaurants gibt’s auch hier zwei Etagen mit Laufbändern. Im unteren Bereich sind die klassischen Sushi-Rollen sowie Pudding und Nachspeisen.

Tenmaya Running Sushi Tenmaya Running Sushi Rollen

Oben können sich die Gäste von frittierten Hähnchen, Chicken Wings, zubereiteten Meeresfrüchte Gerichten verwöhnen lassen. Zur Qualität des Essens: Hier wird das Sushi nicht mit übermäßig viel Reis zubereitet, wie man es bei anderen All you can eat Sushi Restaurants erlebt hat, sondern die Portionen sind klein, aber passend von der Menge und sehr lecker zubereitet.

Die Gerichte wechseln sich auch ab und auf den Laufbändern werden nicht übermäßig viele Teller übereinandergestapelt. Auf diese Weise wirkt es frisch zubereitet und läuft nicht stundenlang seine Bahnen. Das Essen hat mich überzeugt und meiner Meinung nach gehen die Preise in dieser Form auch vollkommen in Ordnung. Knapp 30 Euro für die Abendstunden finde ich schon ein wenig happig. Aber hin und wieder kann man sich was können.

Fazit – lecker, frisch, zubereitet

Das Running Sushi Angebot gehört bislang zu den besten, die ich bislang probiert habe. Denn das Essen ist frisch zubereitet, schmeckt nicht monoton und das Ambiente in diesem schicken Restaurant gefällt mir sehr gut. Wer einen guten Japaner sucht und auf Running Sushi steht, kann sich hier mal ein Bild. Die anderen japanischen Gerichte sind hier ebenfalls nicht zu verachten. Eine sehr schöne Location mit guten japanischen Gerichten.

Tenmaya Running Sushi Laufband

wallpaper-1019588
Tourismus in Portugal: Hoteliers erwarten gute Hochsaison
wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt