Ein Geheimtipp unter den Christkindlmärkten in Wien
![Arsenal Museum Wien mit Kindern](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-YIqi19.jpeg)
Das Heeresgeschichtliche Museum
Dieses Museum gehört zu jenen, zu denen ich sehr gespaltene Beziehung habe. Das Gebäudekomplex an sich ist sehr interessant und auch für Nicht-Wiener absolut sehenswert. Im Inneren ist das Gebäude sehr großzügig gestaltet und vor allem im oberen Stockwerk beeindruckt die helle Eingangshalle.
![Arsenal besichtigen mit Kindern unterwegs](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-PiPqJG.jpeg)
Auch das Treppenhaus sehr schön gestaltet wurde, so entlohnt der Blick nach oben jeden Besucher, der sich für den Lift entscheidet.
![Arsenal Wien interessante Gebäude](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-m4kirr.jpeg)
Einerseits vereinen diese Mauern ein Mahnmal in sich, was Krieg bedeuten kann. Andererseits wird auch die Verherrlichung und Zurschaustellung der Macht und Stärke in unserer Geschichte spürbar, wenn man durch die Ausstellungen spaziert.
![sich mit Kriegsgeschichte auseinandersetzen Museen in Wien](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-U1eQWt.jpeg)
Bei jedem unserer Besuche in diesem Museum vermischte sich irgendwann die Betroffenheit mit der Bewunderung.
![im Museum Eltern mit Kindern](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-0ZzPIv.jpeg)
Der etwas andere Christkindlmarkt
Doch jedes Jahr zur Adventzeit freuen wir uns auf das eine Wochenende, an dem die Weihnachtsbeleuchtung im Arsenal erstrahlt und die Zelte aufgebaut werden. Der mittelalterliche Adventmarkt eröffnet für 4 Tage und bietet eine willkommene Abwechslung im Vergleich zu seinen traditionellen Verwandten.
![Advent im Arsenal Christkindlmarkt in Wien](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-7fzhuV.jpeg)
Mittelalterliche Musik, unbekannte Instrumente, aber auch Kampfvorführungen und Theaterstücke beeindrucken nicht nur Kinder und Eltern.
![Christkindlmarkt in Wien Advent genießen](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-TtdHgk.jpeg)
Auch aus kulinarischer Hinsicht ist der Weg ins Arsenal durchaus interessant. So haben meine Kinder zum ersten Mal gemahlene Kakaobohnen gekostet. Außerdem gab es auch Käsesuppe, Gewürztee, Waffeln und Erdbeer-Schoko-Spießchen.
![Gewürze einkaufen Christkindlmarkt in Wien](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-vRtMnB.jpeg)
Während draußen also für das leibliche Wohl gesorgt wird, kann man die Räumlichkeiten des Museums an diesem Wochenende traditionell gratis besichtigen. Wir wurden hier von einem netten Rahmenprogramm für Kinder überrascht.
An vier Stationen konnten Kinder ihren eigenen Adventkalender basteln. Und unsere taten dies mit einer unerwarteten Begeisterung.
![Advent basteln Blei gießen](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-rtQ2RV.jpeg)
Besonders das Bleigießen haben sich noch nicht so oft erlebt. Sie waren richtig stolz auf ihre Produkte, die sie in verzierten Schachteln mit nach Hause nehmen konnten.
![Advent basteln bunte Farben und Glitzer](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-ZxihYN.jpeg)
![Adventkalender selber machen Christkindlmarkt im Arsenal](http://m3.paperblog.com/i/70/706414/rundherum-weihnachten-im-arsenal-L-oH56nb.jpeg)
Und wie habt Ihr den ersten Adventsonntag verbracht?