Rückschrittliche Bauordnung in Berlin

Berlin (kobinet) Bauverwaltung errichtet Barrieren, titelt die taz über die neue Berliner Bauordnung, die noch vor dem Sommer beschlossen werden soll. In Sachen Barrierefreiheit ist sie ein dramatischer Rückschritt, warnen Behindertenvertreter. In einem Pressegespräch hatten gestern Dominik Peter vom Berliner Behindertenverband und Raul Krauthausen auf die Defizite im vorliegenden Entwurf hingewiesen. Mit dabei der Landesbehindertenbeauftragte Dr. Jürgen Schneider, der heute seine Stellungnahme an kobinet schickte.

Da es der Bundesregierung mit dem neuen Behindertengleichstellungsgesetz nicht gelungen ist, die im Koalitionsvertrag versprochene „Barrierefreiheit im Alltag" ankommen zu lassen, gilt es nach Ansicht von Schneider nun gerade auch in der demografischen Perspektive die ganze Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die anstehende Novellierung des Berliner Bauordnungsrechts zu richten. Am 1. Juni 2016 wird der zuständige Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr voraussichtlich sein endgültiges Votum zum Bauordnungsentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt abgeben, bevor dann die Neufassung der Berliner Bauordnung noch in dieser Legislaturperiode im Plenum des Abgeordnetenhauses beschlossen wird.

QUELLE, den ganzen Artikel können sie hier lesen: kobinet-nachrichten.org

Schlagwörter: Barrierefreiheit, Rückschrittliche Bauordnung


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos