Rückenschwimmer im Melchaa-Tobel

Die Schlucht der Kleinen Melchaa beginnt, oder endet, gleich hinter dem Bahnhof Giswil. Sie ist ein kleines Paradies und unsere Zuflucht bei Sommerhitze.
Rückenschwimmer im Melchaa-TobelZuerst geht es aber erst einmal einen stotzigen Pfad aufwärts; auf den Melchaa-Tossen. Dann weiter hinüber und dann hinein ins „Tobel“, wie wir Einheimischen sagen. Wir transpirieren dabei heftig, es sind ja auch 35 Grad.
Rückenschwimmer im Melchaa-TobelIm Sommer ist es im Tobel wunderbar schattig und kühl. Im Winter übrigens auch. Überhängende Felswände und dichter Wald. Im Bachbett vom Wasser geschliffene Steine und glasklare Tümpel. Wir faulenzen im Schatten und baden die Füsse im Eiswasser. Und überall schwimmen ertrunkene Schmetterlinge- wozu?
Rückenschwimmer im Melchaa-TobelAls wir gegen Abend aus der Schlucht hinaus und in die grelle Sonne hinein kommen, trifft uns beinahe der Schlag. Die Umgebungstemperatur steigt schlagartig um mindestens 10 Grad. Als ob man in den Backofen hineinschaut.
.

wallpaper-1019588
[Manga] Gokinjo Monogatari [1]
wallpaper-1019588
Wiesn Hits: Diese Oktoberfest Songs musst du kennen
wallpaper-1019588
Wiesn Hits: Die besten Lieder zum Spielen auf deinem Instrument
wallpaper-1019588
Gut versorgt: Mikronährstoffe im Berg- und Ausdauersport