Rüblikuchen

Schweizer Rüblikuchen

Ich habe mich mal wieder an meine tolle Zeit in der Schweiz erinnert, diese ist nun auch schon wieder 20 Jahre her. Aber ein paar leckere Rezepte wie zum Beispiel der fluffige Rüblikuchen sind mir sehr in Erinnerung geblieben und daher will ich Euch das Rezept nicht vorenthalten.

Zutaten

Für den Teig
250 g Möhren
2 El Zitronensaft
6 Stk. Eigelb
250 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Stk. Zitrone, Schale (abgerieben,unbehandelt)
6 Stk. Eiweiß
75 g Mehl
300 g Mandeln (gemahlen)
50 g Butter

Für die Garnitur
50 g Aprikosenmarmelade
75 g Mandelblättchen geröstet
4 EL Zitronensaft
200 g Puderzucker
16 Marzipankarotten

Springform 26 cm Durchmesser

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 120 Minuten
Personen: 12 Stück
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung

Für den Rüblikuchen den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Springform gut ausbuttern.

Die Möhren schälen, fein reiben und mit den 2 EL Zitronensaft vermengen.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers (125 g), der Prise Salz und dem Zitronenabrieb schaumig schlagen.

Danach die Eiweiße steif schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und die Möhren mit der Eigelbcreme vermengen und das geschlagene Eiweiß unter die Rüblikuchen-Masse heben.

Den Teig in die Springform füllen und im Backofen etwa 45 Minuten backen und abkühlen lassen.

Die Aprikosenmarmelade erhitzen und den Rand des Rüblikuchen damit bestreichen. Anschließend den Rand mit den gerösteten Mandelblättchen verzieren.

Den Puderzucker mit 4 EL Zitronensaft verrühren und gleichmäßig auf die Torte streichen. Abschließend mit den Marzipankarotten verzieren.

Viel Spaß beim nachacken wünscht Euch

Rüblikuchen

wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst