Rote Rosen

Rote Rosen

Vor zehn Jahren, am 1. Januar 2005, traten in der Bundesrepublik die umstrittenen Hartz IV-Gesetze in Kraft. Was hat es den Frauen gebracht? fragten 24 Stunden nach dem Internationalen Frauentag Evi Lämmer und Jochen Visser von der LAG Hartz IV Betroffene vor dem Pankower JobCenter in der Storkower Straße 133. Mit dabei auch Stefan, der gemeinsam mit Evi und Jochen über 100 Frauen mit einer Rose als Geschenk ein kleines Lächeln entlockte.

Rote Rosen Jochen Visser und Evi Lämmer Gabi Kuttner

Frauen als Kundinnen der Jobcenter haben in der Regel wenig zu lachen. Sie sind vom Niedriglohnsektor besonders betroffen, ihr Einkommen reicht oft nicht zum Leben, sie müssen deutlich häufiger als Männer mit Hartz IV aufstocken. Die Verschärfung der Zumutbarkeitskriterien setzt vor allem Alleinerziehende stark unter Druck, denn weite Anfahrtswege, Vollzeitjobs, fehlende Einrichtungen für die Kinderbetreuung schränken ihre beruflichen Chancen und damit auch angemessene Verdienstmöglichkeiten deutlich ein.


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos