ROSA - Plisses faltten

Von Creativlive

Fast 3 Wochen hat mir die wunderbare Leere gefallen...doch kaum dass die Tage ein ganz klein wenig heller werden brauche ich wieder etwas Farbe....und das ist, genau wie letztes Jahr, wieder ROSA!

Die Plisseeliebe ist ungebrochen und daher habe ich mir welche in rosa gefaltet.
Die passenden Dateien für den Schneideplotter habe ich euch hier zur Verfügung gestellt.
Aber es erreichen mich viele Mails und Kommentare von euch, die keinen Plotter haben und sich auch gerne diese Schmuckstücke falten möchten.
Da habe ich einen Buchtipp für euch! Ich habe es mir gekauft, weil mich die Plisses auf dem Cover so angesprochen haben und ich auf der Suche nach weiteren Formen war!

Die Vasen haben es mir auch gleich angetan und wurden sofort nachgefaltet.
Die Anleitungen sind sehr übersichtlich gestaltet, mit den einzelnen Faltschritten.
Aber das Tollste sind die Videos dazu, wo man wirklich super mit falten kann. Im Buch gibt es dann einen Code, der die Anleitungsvideos freischaltet. Damit steht der Falterei nichts mehr im Wege!

Ich nehme für meine Plissees gerne dieses Papier: "CANSON- Mi-Teintes" und das kann ich euch auch sehr empfehlen.
Natürlich geht auch Tonpapier aber dieses ist einfach perfekt zum falten und sieht mit der leicht strukturierten Oberfläche einfach edler aus. Ich kann es hier in einem kleinen Shop kaufen, aber es gibt auch online Shops, die es führen!

Ich besitze ja auch einige Keramik-Plissee-Vasen....aber diese 2 Modelle sehen mindestens genau so gut aus!



Ich habe ja schon Dutzende Plisses gefaltet aber ich konnte auch noch etwas aus dem Buch mitnehmen. Der Autor schließt sie nicht, indem er einen Draht oder ein Band durchfädelt sondern mit einer kleinen Falte. Das sieht nicht nur schön aus es erspart auch die Löcher für den Draht!

 Diese Form nennt sich das Rad, die ich noch nicht kannte und hier habe ich mal mit Tonpapier gefaltet.

Ein paar rosa Akzente sind hinzu gekommen. Die rosa Kerzen habe ich bei Nanu Nana entdeckt und für meine Gläser habe ich mir künstliche Hyazinthen gekauft, da ich leider den Geruch überhaupt nicht ertragen kann und sie am liebsten nur in diesem frühen Stadium haben möchte.



Die Lampions sind immer noch meine Lieblingsform!

Genau wie der Stern....

.... der zusammen mit einigen Drucken an meiner neuen Holzkugel-Memoleiste hängt.

Eigentlich wollte ich aus den Kugeln einen Adventskranz basteln....dazu bin ich aber nicht mehr gekommen und so wurden sie zusammen mit einigen Holzwäscheklammern zu dieser Leiste aufgefädelt.

Vielleicht kann ich dort statt der hübschen Ausdrucke auch mal Notizen für die Familie aufhängen!


Falls ihr nun Lust bekommen habt auch Plissees in Frühlingsfarben zu falten gibt es hier nochmal die Dateien für den Schneideplotter oder schaut in das Buch!

Eine schöne und hoffentlich frühlingshafte Woche wünscht euch♥♥♥