Titel: Plötzlich Rabenmutter?

*Dieses Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Danke dafür!Inhalt:Darf man als Mutter noch mal ganz von vorne anfangen?
Genau hier fangen die Probleme auch an, während sie die meiste Zeit auch die Schwierigkeiten des Mutterdaseins, die veralteten Geschlechterrollen und das permanente Kritikgehabe anderer Mütter gut weggesteckt hat, sieht sie sich nun damit konfrontiert eine Rabenmutter zu sein. Es ist immer das Gleiche: Während jeder Mann der sich mehr als "normal" um seine Kinder kümmert, als Held gefeiert wird, dürfen sich Frauen die nicht zu 230% in der Mutterschaft aufgehen anhören wie schrecklich sie sind. Bei Lisa kommt erschwerend hinzu, dass sie es war die ihren Mann verlassen hat. Sie ist also nicht nur die Frau, sondern auch die Mutter die ihre Kinder verlassen hat. Mit viel Gefühl versucht Lisa auch Außenstehenden zu erklären wie es sich anfühlt, sich mit solchen Fragen auseinander zu setzten. Das unsere Gesellschaft in Sachen Gleichberechtigung und Mutterrolle noch einiges zu lernen hat, ist nichts neues. Dennoch gehört das Buch nicht komplett in die #Regretting Motherhood Reihe, denn Lisa boxt sich für sich selbst durch und nicht nur für ihre Kinder. Für mich ein unfassbar gutes und WICHTIGES Buch, dass wieder einmal aufzeigt, was heute alles nicht läuft und an welchen Stellen wir ansetzten müssen. Gerade für Menschen die meinen es sei übertreiben über die aktuelle Mutterrolle und Frauenrechte zu diskutieren, sollten sich darauf einlassen ...Einen Punkt Abzug gibt es von mir dennoch, an einigen Stellen hätte ich gerne etwas mehr Tiefgang gehabt und mehr Mut ala "Die Mutterglückslüge".