{Rezept} Ein gemütlicher Sonntag mit Mascarponebecherchen.

Von Sylvi @sylvislifstyl3

Was gibt es schöneres an einem herbstlichen Sonntag, als es sich Daheim gemütlich zu machen und kleine Sünden zu löffeln? Legt die Füße hoch, schnappt euch euer Lieblingsbuch oder schaltet eure liebste Serie ein und dann greift zu eurem Becher voll mit einer luftigen Mascarponecreme, die mit einem schokoladig-crunchigen Deckelchen bedeckt ist. Es versüßt euch den Tag und streichelt ein wenig die Seele. 


Ich kann mich sonntags leider nie so richtig entspannen, da ich immer unterwegs bin und viel zu erledigen habe. Das soll aber natürlich nicht heißen, dass ich es euch nicht wünsche :). Die Zubereitung ist denkbar einfach und man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen. Denn kombiniert mit einem Früchtepüree, gemischt mit Kaffee oder vielleicht sogar eine beschwipste Variante lassen sich auch daraus ratzfatz zaubern.


Für meine jedoch sehr schlichte Version, müsst ihr zunächst die Mascarpone mit dem Vanillezucker und dem Zitronensaft (so viel, wie ihr mögt) verrühren, bis es eine glatte Masse wird.  Dann schlagt ihr die Sahne steif und hebt sie danach unter die Mascarpone. Während ihr dies tut, kann die Schokolade schon einmal in einem Wasserbad schwitzen und sich so langsam schmelzen lassen. Gebt die Kornflakes und die Mandeln in einen Gefrierbeutel und zerbröselt sie grob. Nachdem die Schokolade dann endgültig geschmolzen ist, gebt ihr die Kornflakes dazu und verrührt alles so lange bis es komplett bedeckt ist und ihr kleine Schoko-Crunchy-Häufchen machen könnt. Einen Teil gebt ihr auf die Mascarponecreme, die sich mittlerweile in einem Glas befinden sollte. 



Den Rest könnt ihr dann zu kleinen Bergen auf ein Backpapier häufen und habt am Ende auch noch Schokocrossies, die nebenbei vernascht werden können. Meine Gläser habe ich von Ozeri, einem Unternehmen, das seine Produkte (hauptsächlich Küchenutensilien) auf Amazon vertreibt. Das Tolle an meinen Gläschen ist, dass sie doppelwandig daherkommen und man somit auch Espresso oder dergleichen hineinfüllen kann, ohne sich die Pfoten zu verbrennen. Aber kommen wir wieder zu der Mascarponecreme, die nämlich für etwa eine Stunde kühl gestellt werden sollte, danach aber genüsslich gelöffelt werden kann.


Wie schaut euer Sonntag aus? Gemütlich daheim oder nutzt ihr den freien Tag, um auf Achse zu sein? Und was kommt bei euch immer so auf den Tisch in Sachen Dessert? Erzählt es mir und gebt mir Inspirationen :).