[Rezension] Verliebt in Hollyhill

[Rezension] Verliebt in Hollyhill

Rezension für www.bloggerportal.de

Autor/in: Alexandra Pilz
Verlag: Heyne fliegt
Seitenzahl: 350 Seiten
Genre: Jugendbuch (Fantasy)
Reihe: “Hollyhill”-Trilogie, Band 2
Bisherige Rezension zu der Reihe: Zurück nach Hollyhill

„Für immer, das ist eine ziemlich lange Zeit in Hollyhill.“
- Cullum, S. 302


Inhalt in einem Satz:
Emily und ihre Freunde aus dem kleinen Zeitreisedorf Hollyhill müssen erneut in die Vergangenheit eingreifen, um dieses Mal einen spannenden Familienfall auf einem alten Gutshof zu lösen.

Würde sie Hollyhill und seine Bewohner je wiedersehen? Würde sie Matt je wiedersehen?
Emily war selbst überrascht von der Wucht ihrer Gefühle. Die Erkenntnis, dass dies hier ihre Familie war, die Familie, die sie nie hatte, traf sie mitten ins Herz.
- S. 24


Meine Meinung:
Wie schon im ersten Band der Hollyhill-Reihe fiel mir auch hier sofort wieder das zauberhafte englische Setting auf. Sowohl das verwunschene Zeitreisedorf, als auch das Jahr 1811, in das die Protagonisten katapultiert werden, sind ganz wundervoll beschrieben, sodass man sich in der Geschichte einfach wohlfühlen muss. Emily, Matt und die anderen Zeitreisenden müssen sich diesmal in ein abgelegenes Herrenhaus einschleusen, denn dort gehen ungewöhnliche Dinge vor sich, die in Zusammenhang mit einem Mädchen stehen, das Emily zuvor bewusstlos und misshandelt aufgefunden hat. Die geheimen Ermittlungen um das Familiengeheimnis gestalten sich unheimlich spannend, zumal Emily und Matt vor ein Rätsel nach dem anderen gestellt werden. Doch das größte Rätsel für Emily ist und bleibt Matt, der sie in einem Moment liebevoll behandelt, um sie im nächsten wieder abzuweisen. Und so muss sich die Protagonistin neben ihren Recherchen in der Vergangenheit nun auch noch über ihre Beziehung zu Matt klar werden und darüber, wie es für sie selbst nach der Zeitreise weitergehen soll - denn eins ist sicher, Emily ist mit Hollyhill enger verbunden, als sie zunächst dachte. Der Verlauf der Liebesgeschichte zwischen Emily und Matt hat mich wieder sehr gepackt, denn obwohl Emily aus Matt nicht immer schlau wird, spüren doch beide das heftige Knistern. Auch weitere großartige Charaktere kommen in diesem Band hinzu, allen voran hat es mir die kleine süße Milly total angetan, zu der Emily ein sehr enges Verhältnis aufbaut. :) Auch einige Dorfbewohner von Hollyhill stehen Emily zur Seite und behandeln sie sehr liebevoll, sodass das Buch dem Leser eine wohlige Wärme und Geborgenheit vermittelt. Doch natürlich wird es für die Protagonisten während ihrem Aufenthalt im Herrenhaus teilweise auch gefährlich und beklemmend, sodass einfach verschiedenste Gefühle beim Lesen ausgelöst werden. Die Geschichte ist nochmal glaubhafter und authentischer umgesetzt als Band 1, obwohl mir dieser ja schon ziemlich gut gefallen hat - doch die Reise in eine frühere Vergangenheit fand ich noch einmal deutlich interessanter als die 1980er, in denen der vorherige Teil der Geschichte spielte. Ein einziger Kritikpunkt ist mir aufgefallen: die Charaktere geben oft englisch anmutende Ausrufe von sich, von denen ich erst dachte, sie wären schlecht übersetzt, aber daran kann es gar nicht liegen, da die Autorin aus Deutschland stammt. Laute wie “uh-oh!”, “so!” oder “jeeez!” in Überraschungssituationen klangen für mich ein bisschen seltsam und ließen mich ein paar Mal stolpern. Doch das konnte diesem wundervollen Buch natürlich keinen Abbruch tun und kann mich nicht davon abhalten, es einfach zu lieben. ♥

Das hier würde kein Happy End haben können, so viel stand fest.
Doch Matt würde ihr niemals bewusst wehtun, dessen war sich Emily sicher. Sie wusste nicht einmal, wo dieser Gedanke plötzlich herkam, aber sie spürte es. Sie konnte ihm vertrauen. Noch nie hatte sie jemandem so sehr vertraut wie Matt.
- S. 154


Fazit:
Eine wunderschöne, sehr facettenreiche Geschichte zum Abtauchen und Genießen. Verliebt in Hollyhill ist die perfekte Mischung aus Wohlfühlbuch, historischem Roman und Krimi. Tiefe Gefühle werden gekonnt mit Hochspannung, düsteren Elementen und vielem mehr verwoben. Die verwunschene Kulisse des kleinen englischen Dorfs macht das Ganze komplett. Eine absolute Empfehlung!

Bewertung: 📖 📖 📖 📖 📖 (5/5) + Lieblingsbuch 📚

Vielen herzlichen Dank an das Bloggerportal und an Heyne fliegt für das zauberhafte Rezi-Exemplar!


wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge