rezension „lomelinos backen“ & schoko cupcakes

lomelinos backen linda lomelinoletztes jahr habe ich euch bereits „linda lomelinos eis“ vorgestellt, mit wundervollen rezepten wie heidelbeereis und maracuja- und vanilleeis. jetzt gibt es ein neues buch von linda lomelino „lomelinos backen“ (im at verlag). dieses mal dreht sich wie der titel schon sagt alles um torten, kuchen und kleingebäck. dass linda lomelino eine äußerst begabte foodstylistin und -fotografin mit sehr viel liebe zum detail ist, merkt man auf jeder seite im buch. jedes foto verströmt seine eigene spezielle aura und ist liebevoll in szene gesetzt – ein meisterwerk für sich.

was mich besonders an diesem buch, abgesehen von den rezepten, gereizt hat, waren die sonderkapitel in denen linda tipps rund ums stylen, dekorieren und fotografieren gibt. informativ und hilfreich für jeden foodblogger und auch jene die einfach gerne schöne fotos von ihrem essen machen. mal schaun wie sich das in zukunft in meinen fotos einbringt.

zum inhaltlichen: die rezepte strecken sich über ein breites repertoire von gartenträumen, zur herbstlichen ernte, zitrusnoten, über schokoladige genüsse (mein liebling) bis hin zu nussig und karamellig. einige der torten wie etwa die heidelbeer-cheesecake torte sind kleine kunstwerke und sehen märchenhaft aus. auch der himbeer-oreo-cheesecake beladen mit himbeeren ist zum reinbeißen. besonders angetan hats mir der chocolate cream pie und die maltesers brownies. eines klingt und sieht leckerer aus wie das andere.

als erstes habe ich die schoko cupcakes ausprobiert. im originalrezept mit einem espresso frosting, habe ich mich aber für die variante mit vollmilchschokolade-frosting entschieden. der teig der cupcakes ist echt total spongy geworden, nehme an das liegt am kochenden wasser das in den teig kommt. echt ziemlich cool. man könnte beim frosting zb auch 1/4 der schokolade durch himbeerpüree ersetzen – ist ja eine meiner lieblingskomibs. es ist auf jeden fall ausreichend frosting, man kann also ruhig großzügig beim dekorieren sein.

schoko cupcakeszutaten (lt. rezept 12 cupcakes, bei mir wurden es 18)

  • 180 g mehl
  • 40 g kakaopulver
  • 1 tl natron
  • 1 tl backpulver
  • 225 g zucker
  • 75 g butter
  • 1 ei
  • 1/2 tl gemahlene vanille
  • 100 ml kochend heißes wasser
  • 150 ml milch
  • 300 g frischkäse, zimmertemperatur
  • 300 g schokolade

ofen auf 175° vorheizen. muffinblech mit papierförmchen auskleiden.

mehl, kakaopulver, natron, backpulver, vanille und zucker in einer schüssel mischen.

butter schmelzen. das ei in einer großen schüssel leicht verquirlen. ich habe zuerst die milch dazugemmischt, dann die leicht abkühlte butter (in einem dünnen strahl und ständig rühren, damit das ei nicht zu stocken beginnt) und zum schluss das heiße wasser (ebenfalls unter ständigem rühren). cupcaketeig die mehlmischung dazusieben und alles zu einem glatten teig verrühren.

den teig gleichmäßig auf die förmchen verteilen, diese aber nicht mehr als zwei drittel füllen. teig einfüllengeht am besten wenn man den teig in ein gefäß mit einem „schnabel“ füllt, da der teig sehr dünn ist und das einfüllen mit einem löffel eher mühsam ist.cupcakes im werden

cupcakesim heißen ofen 17-20 minuten backen (mit stäbchenprobe prüfen) und auf einem kuchengitter auskühlen lassen.

für das frosting die schokolade hacken und über dem heißen wasserbad schmelzen. den frischkäse cremig aufschlagen, abgekühlte schokolade unterrühren und zu einer glatten creme verarbeiten.

das frosting entweder mit einem löffel auf die cupcakes streichen oder mit einem spritzbeutel aufspritzen.



wallpaper-1019588
Mario & Luigi: Brothership angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Asterix – Die Weiße Iris
wallpaper-1019588
Dragon Quest III HD-2D Remake erscheint im November
wallpaper-1019588
Fairy Tail 2 angekündigt