Aquilas
Autor: Nadine Erdmann
Verlag: Greenlight Press
Seitenanzahl: 368 Seiten
ET: 27.09.2018
ISBN-13: 978-3958342965
Quelle
Interessanter Auftakt, wo man als Leser eindeutig nach mehr verlangt!
Doch die Zeit drängt, denn die Grenze zum Reich der Finsternis droht zu fallen. (© Greenlight Press)
In den letzten Monaten habe ich meine Liebe zu Buchserien entdeckt. Gut, strenggenommen ist „Lichtstein Saga“ eine Buchreihe, da nur 4 Bände geplant sind, aber immerhin. Die Thematik sprach mich jedenfalls sofort an und ich kann jetzt schon verraten, ich freue mich darauf, wenn Band 2 endlich erscheinen wird!
Die Handlung und die CharaktereLiv ist ein normales Mädchen, welches ein normales Leben lebt. Bis sie über Nacht auf einmal in einer anderen Welt erwacht und ihr gesagt wird:Sie ist eine Auserwählte!
» Sie war eine Cay, eine Auserwählte eines Engels. Sie musste zusammen mit drei anderen Cays die Lichtsteine finden, das Engelslicht erneuern und damit das Schattenreich in Schach halten, bevor überall Dämonen einfielen und alles zerstören.Oh Mann... «
[Zitat Liv; „Lichtstein Saga #1 – Aquilas“ von Nadine Erdmann;Seite 22/237 eBook]
Plötzlich ist Livs beschauliches Leben vorbei. Sie befindet sich in Interria, der Zwischenwelt zwischen Erde (= Alte Welt) und dem Schattenreich. Sie wurde von einem Engel auserwählt und ist nun eine Cay. Mystische Wesen, die plötzlich real sind, magisches Licht und eine Aufgabe, die viele Gefahren birgt. Und doch...und doch bleibt Liv stark. Es ist nicht so, dass sie alles so superlocker wegsteckt – das wäre unglaubwürdig gewesen – aber ihre Reaktion ist absolut menschlich und authentisch. Liv ist loyal, mutig und sehr willensstark. Für mich ist sie der Fels in der Brandung. Sie erdet die anderen drei Auserwählten und ist dann stark, wenn es benötigt wird.
» „Das habe ich mir schon gedacht.“
„Warum?“
„Du bist eine Enyas. Ruhig, besonnen, vernünftig...“
„Langweilig?“„Hey, das habe ich nicht gesagt!“ «
[Zitat Zoe und Liv; „Lichtstein Saga #1 – Aquilas“ von Nadine Erdmann;Seite 113/237 eBook]
Liv reagiert (in meinen Augen) absolut menschlich und authentisch. Aber das machen alle Personen im Buch. Nadine Erdmann hat den Charakteren – egal ob gut oder böse – Persönlichkeit eingehaucht. Nach nur einen Band habe ich die vier Auserwählten, also Liv, Kae, Ari und Noah schon so sehr ins Herz geschlossen, sowie die andere Bewohner des Klosters!
Auch der Bösewicht der Reihe soll Erwähnung finden, auch wenn ich ihn gerade nur von Erzählungen kenne. Den Bösewicht, den Nadine eingebaut hat, war aufs übelste brutal. Es gibt charmante Bösewichte und dann gibt es die abartigen, die einem eine Gänsehaut beschert, weil sie so schrecklich sind. An diesem hier war nichts charmant!
Die SchreibweiseLocker, leicht und mitreißend! Schon ab der ersten Seite befand ich mich im Bann des Buches, denn Liv ist eine außergewöhnliche sympathische Person. Man kann nicht einfach und muss sie einfach mögen und das spiegelt sich eben beim Lesen wider. Später im Buch taucht man dann auch in die Perspektiven anderer Charaktere ab, aber immer so als außenstehender Erzähler.
Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Federn!
~~~***~~~***~~~
Ich möchte mich ganz herzlich bei Nadine Erdmann für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken!
~~~***~~~***~~~
Dieser Beitrag muss aufgrund der Verlinkungen als *Werbung* deklariert werden!Achtung unentgeltliche WERBUNG! Meine Meinung ist trotz Rezensionsexemplar ehrlich und nicht gekauft!