{Rezension} Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne von Andrea Harmonika

Endlich habe ich mal wieder eine Buchrezension für euch!

In den letzten Wochen und Monaten habe ich so viele Bücher gelesen und geliebt – eigentlich wollte ich euch schon längst einige davon vorstellen. Aber mit Rezensionen tue ich mich immer irgendwie schwer.
Ich lese unheimlich gerne und viel und mache mir auch meist sehr viele Gedanken zu den Büchern, die ich lese – nur fällt es mir dann oft schwer, diese Gedanken in sinnvolle Worte zu fassen.

Dennoch habe ich mich jetzt hingesetzt und meine Gedanken und Notizen zu diesem Buch – geschrieben von einer Bloggerkollegin – das ich schon vor einigen Wochen verschlungen habe, geordnet. Denn es ist so gut!

Buchtipp: Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne – vom Sinn und Unsinn mit Kindern

In der Elternbloggerszene gibt es so ein paar Namen, die eigentlich jeder kennt. Einer davon ist Andrea Harmonika.

Auf ihrem gleichnamigen Blog mit dem schönen Untertitel „Unterhaltung auf mittlerem Niveau“ schreibt sie schon seit einigen Jahren sehr unterhaltsame Texte über das Leben mit Kindern und nun ist endlich ihr Buch Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne: Vom Sinn und Unsinn mit Kindern erschienen.

{Rezension} Andrea Harmonika - Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne

Wie auch auf dem Blog gibt es im Buch jede Menge Texte übers Kinderhaben, einige zum schmunzeln, einige zu nachdenken und alle sehr unterhaltsam.

Es geht um ellenlange Kinderwitze von fraglichem Humor, Peinlichkeiten, in die die Kinder einen stürzen, „Fisimatanten“ (ein Wort, das noch nicht im Duden zu finden ist, aber unbedingt da rein gehört!), Schallplatten-Sätze, die wir alle doof finden und trotzdem dauernd sagen und alles, was einem sonst noch so im Leben mit Kindern passiert.

Wenn man Kinder hat, kann man so ziemlich jede Geschichte in diesem Buch absolut nachvollziehen und denkt mindestens alle drei Seiten: Ja! Genau das!

Zumindest ging es mir beim Lesen so.

Ich mag es ja sehr, wenn ich über die peinlichen (und im Nachhinein oft lustigen) Erlebnisse anderer Eltern lese. Dann weiß ich, dass nicht nur mir sowas passiert – dass nicht nur meine Kinder so unglaublich taktlos oder frech oder (manchmal) merkwürding sind. Die Lektüre des Buches hat mich auf jeden Fall dazu gebracht, den Unterhaltungswert der Dinge, die meine Kinder tagtäglich tun mehr zu schätzen zu wissen und das ist doch schonmal was, oder?

Denn letztendlich sind doch alle Kinder in gewisser Weise gleich – zumindest treiben sie alle ihre Eltern ziemlich oft in den Wahnsinn und sorgen immer wieder für lustige Anekdoten, die man anderen Eltern beim Kaffeetrinken erzählen kann. Oder über die man dann eben Blogs und Bücher schreibt.

Das Buch von Andrea Harmonika ist eine Sammlung solcher Anekdoten, die einfach Spaß macht zu lesen. Klare Empfehlung!

{Rezension} Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne von Andrea Harmonika

Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne: Vom Sinn und Unsinn mit Kindern

von Andrea Harmonika

Bastei Lübbe Verlag

253 Seiten

ISBN: 978-3-404-60967-3

10,00 €

(Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.)


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos