Authentisch, kritisch und brillant geschrieben: Lest das Buch!
- Titel: I Saw a Man
- Autor: Owen Sheers
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2016
- Preis: Gebundenes Buch 19,99 €, E-Book 15,99 €
- ISBN: 978-3-421-04669-7
- Verlag: dva
Bild-Quelle: dva
In London möchte Michal ein ganz neues Leben beginnen. In seiner neuen Heimat trifft er auf die Nelsons: Josh, Samantha und ihre zwei Töchter wohnen im Haus nebenan und schnell wird aus einer Zufallsbekanntschaft eine intensive Freundschaft. Vielleicht ein wenig zu schnell? Es ist für Michael schon zur Gewohnheit geworden bei den Nelsons wie selbstverständlich ein und aus zu gehen. Doch eines Samstagnachmittags steht ihre Hintertür halb offen und Michael überkommt ein komisches Gefühl. Hier stimmt etwas nicht und er betritt sofort das augenscheinlich leere Haus. Damit verändert Michael ihrer aller Leben für immer.
Das Buch ist in einem herausragenden Schreibstil verfasst: Dieser ist hochwertig mit vielen bildhaften Vergleichen und bleibt dabei flüssig und leicht. Unglaublich viele Sätze aus dem Buch kann man als stimmungsvolle Zitate verwenden. Die Handlung wird in der dritten Person aus der Sicht des Hauptcharakters Michael berichtet und wechselt dabei oft die Zeiten. Michael erlebt seine Gegenwart im Haus seiner Nachbarn der Nelsons und springt dabei gleichzeitig immer wieder zurück in seine Vergangenheit. Dabei handelt es sich um verschiedene Zeitpunkte in der Vergangenheit, so dass der Leser sich immer erst einmal kurz zurechtfinden muss.
Durch diese wechselnden Zeiten erfährt der Leser erst nach und nach worum es in dem Buch überhaupt geht. Je mehr man über Michaels Vergangenheit mit seiner Ehefrau Caroline erfährt, desto klarer wird wie es zu der aktuellen Situation kommen konnte. Dadurch wird eine unglaubliche Spannung in der Geschichte aufgebaut, die die man nur durchs Weiterlesen befriedigen kann.
Michael ist anfangs ein sehr undurchsichtiger Charakter, den man erst nach und nach kennen lernt. Mit seinen Reaktionen war ich nicht immer ganz einverstanden, was Michael einige Minuspunkte eingebracht hat. Aber er ist ein interessanter und authentischer Charakter mit einer traurigen Vorgeschichte, die ihn zu dem gemacht hat, was er jetzt ist. Auch die Nebencharaktere wie Josh und Samantha haben ihre kleinen Schwächen, wodurch sie ebenfalls authentisch wirken.
I Saw a Man erhält begeisterte 5 von 5 Herz-Punkten von mir.