Rezension: Dieses Hutmenschenkomplott. Tyrrin Hexenkater - Platti Lorenz

Rezension: Dieses Hutmenschenkomplott. Tyrrin Hexenkater - Platti Lorenz

© Mie Dettmann

Dieses Hutmenschenkomplott. Tyrrin Hexenkater| Platti Lorenz |

Verlag: neobooks 2015

Seiten: 135 ISBN: 9783738040289

MEINE BEWERTUNG 

★★-Tyrrin, Hexenkater für die ganze Familie Tyrrin, der kleine Kater erblickt, in einem Körbchen das Licht der Welt. Doch nachdem er mit seiner Mutter die Namenswahl - nein, er darf nicht Hubert-Josef heißen - geklärt hat, stellt sich heraus, dass er nicht nur den typisch kätzischen Eigensinn aufweist, sondern darüber hinaus als sonderbar zu bezeichnen ist. Denn menschliche Gesellschaft findet er interessanter als die von seinesgleichen, besonders seit er gemerkt hat, dass er sich mit den Menschen unterhalten kann.
Zu Beginn befindet man sich mit ihm in seiner Katzenfamilie und tollt mit den Geschwisterchen herum. Doch Tyrrin merkt schnell, dass er nicht so richtig Anschluss hat, weil er etwas anders ist und freundet sich mit Menschendame „Old Lady“ an. Als er dann auch noch diesem „Hutmenschen“ übergeben wird, fängt für Tyrrin ein richtiges Abenteuer an!

So entdeckt der Leser gemeinsam mit Hexenkater Tyrrin die Welt. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive verfasst und in Lektionen unterteilt, die zwar aufeinander aufbauen, aber trotzdem meistens als kurze Episoden aus Tyrrins Leben zu betrachten sind. Zum Ende hin wachsen sie sich zu einem humorvollen Katzen-Thriller aus, wobei das Lesen - vor allem mir als Katzenbesitzerin - sehr großen Spaß gemacht hat.

Der kleine Tyrrin ist - wie von Katzen ohnehin gewohnt - eine richtig niedliche Nervensäge, und das von Anfang an. Schon bei der Namenswahl will er gegen die Mutter aufmucken, wobei es ihm allerdings noch an Größe und Schlagfertigkeit fehlt:


„Nur Nervensägen heißen Tyrrin!“, wandte ich ein.„Ich sagte doch: der Name passt zu dir.“ (S. 12)

Mit einem feinem kätzischen, dementsprechend sarkastischen, Humor erlebt man weitere Lektionen, die das Leben dem kleinen Kater erteilt. Dabei hat man es nicht nur mit Hutmenschen zutun, sondern auch Mystery-Elemente kommen nicht zu kurz und besonders ist, dass man beim Lesen ständig ein Schmunzeln auf den Lippen hat, weil alles so liebevoll be- und geschrieben ist, dass man den pelzigen Protagonisten sofort ins Herz schließt und sich auf jede weitere Episode mit ihm freut.

Ich glaube, Hexenkater Tyrrin kann gut als Familienbuch fungieren. Lektion für Lektion kann es mit der ganzen Familie gelesen werden, weil diese doch recht kurz und für Kinder meiner Meinung nach geeignet sind. Dennoch ist es kein typisches Kinderbuch, sondern lädt auch Erwachsene Tier- und Katzen-Liebhaber zum Lesen und Schmunzeln.

Anmerken möchte ich noch, dass es Tyrrins Schöpferinnen vor allem darum geht, den kleinen Racker kennenzulernen und von ihm zu lesen. Sämtliche Geschichten sind kostenlos auf am Blog Tyrrin Hexenkater zu finden und zusätzlich als eBook erhältlich.

Wenn man also einmal eine liebevolle Lektüre für die Seele oder zum Schmunzeln und Lachen braucht, sollte man vielleicht mit Tyrrin, dem Hexenkater, die Welt entdecken und sich ein paar Lektionen erteilen lassen.

________________
MEINE BEWERTUNG
★★Mehr über den kleinen Hexenkater auf seinem Blog oder Amazon* erfahren:Tyrrin HexenkaterDieses Hutmenschenkomplott. Tyrrin Hexenkater - Platti Lorenz*

Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar.

*Affiliate-Link

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro