[Rezension] Die Seiten der Welt

Die Seiten der Welt #1

JEDES BUCH HAT GEHEIME SEITEN - EIN MAGISCHER ROMAN VOLLER PHANTASTISCHER ABENTEUER.[Rezension] Die Seiten der Welt
Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln.
Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg - gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.
(Source: Goodreads.com)

[Rezension] Die Seiten der Welt

Viele von euch werden sicher nicht verstehen können, wie ich das Buch der Bücher über Bücher nur mit 2 Sternen bewerten konnte - das Buch, das die Liebe zu Büchern fast wie kein anderes präsentiert... Und ich sage euch, dass es mir selbst im Herzen weh tut, besonders da es aus der Feder von Kai Meyer stammt und ich es lieben wollte. Aber leider hatte ich so einige Probleme mit dem Buch. :(

Aber fangen wir mit den guten Dingen an: Ich mochte die Grundidee mit der Wichtigkeit der Bücher, der Zauber und die Magie, die von ihnen ausging, die Kraft, die sie den Lesern/ den Bibliomaten gegeben haben. Das war einfach nur traumhaft. Genauso wie viele Fantasyideen, die Meyer hier mit eingeflochten hat, auch wenn sie manchmal an andere Bücher oder Filme erinnert haben. Dennoch waren sie sehr schon in die Geschichte integriert und das war das absolute Highlight, gemeinsam mit der frischen, neuen Grundidee. Sowie war der Schreibstil einfach überwältigend war und jedes Wort wirkte perfekt gewählt, hatte eine Aussage und eine Wichtigkeit. Daher auch die zwei guten Punke.

Aber leider konnte ich so gar nichts mit den Figuren anfangen. Zuerst dachte ich noch, dass eine Verbindung zu Furia entstehen könnte, aber die kam dann doch nicht und auch die anderen Charas konnten mich nicht in den Bann ziehen - nicht im geringsten. Und wenn mir einmal die Charaktere egal sind, ist mir leider auch die Handlung nicht mehr wichtig und daher wurde für mich vieles belanglos. Die erste Hälfte war ehrlich gesagt einfach zu viel bla bla, und es hat mich gerade mal bei 80% gepackt - was ziemlich schlecht ist und ich hätte es wohl schon früher beendet, wenn es kein Kai Meyer Buch gewesen wäre. Aber ich wollte dem Buch länger eine Chance gben.

Außerdem muss ich zugeben, dass ich zwar den Schreibstil toll fand, sehr bildlich und satt, aber er war mir nach einer gewissen Zeit dann auch zu überladen, zu viel und zu sehr ausgeschmückt, dass man auf jedes einzelne Wort achten musste, was meinen Lesefluss einfach total gehemmt hat. Hinzu kommt, dass mir manche Beschreibungen einfach zu lange, zu viel und zu ausufernd waren und wie ihr mich ja kennt, bin ich davon leider kein Fan, wodurch ich dann eher nur lieblos durch die Seiten geblättert habe.

Um nocheinmal kurz zu meinen Problemen zu den Figuren zurück zu kommen: Ich fand es leider total unauthentisch wie das hier ein Jugendbuch sein soll über eine 15!!-jährige, rund um die ständig Leute sterben und die es dann einfach so wegsteckt. Sicher, Furia soll ein starker, mutiger Charakter sein - aber dennoch, sie ist erst 15 und ständig kratzt jemand ab oder stirbt sogar aus ihrer Hand - das passt für mich nicht. *tut mir leid*
Und der geringe, kaum existente Romantiganteil war dann noch das letzte Rest, der mir das Buch verleidet hat. Sehr schade. :/ Wobei das Ende dann wieder etwas besser wurde. Dennoch werde ich die Reihe nicht weiter verfolgen und auf eine neue Idee von Herrn Meyer warten.

[Rezension] Die Seiten der Welt

Bei diesem Buch ist das Cover und die gesamte Aufmachung sicherlich das Highlihgt schlechthin. Wirklich wunderschön gemacht und sehr passend zum Text. *toll*

. [Rezension] Die Seiten der Welt

Leider nur ein mittelmäßiges Buch für mich, dass ich lieben wollte, mich aber schlußendlich enttäuscht hat, obwohl ich die Grundidee, Schreibstil und Fantasieelemente darin toll fand. Aber wenn man mit den Figuren absolut keine Verbindung eingehen kann, ist es schwierig sich von der Handlung mitreißen zu lassen, wodurch alles belanglos wird. Schade, aber es war einfach nicht mein Buch. :(

[Rezension] Die Seiten der Welt

2 of 5 points - (Read at own risk)

[Rezension] Die Seiten der Welt

.[Rezension] Die Seiten der Welt
.
[Rezension] Die Seiten der Welt

#1: Kai Meyer - Die Seiten der Welt ""
#2: Kai Meyer - Titel unbekannt
#3: Kai Meyer - Titel unbekannt
.

[Rezension] Die Seiten der Welt

Kai Meyer was born in 1969 in northern Germany. He began college at the University of Bochum, Germany, where he studied film, theatre, and philosophy. After a year, he dropped out to work for a newspaper as a trainee journalist, followed by two years as a staff journalist.
Kai wrote his first novel in his early 20s, and it was published when he was just 24 years old. He has been a full-time novelist since 1995. To date, Kai has written nearly 50 books - some for adults, some for teenagers. Kai's books are mostly historical with strong fantastical overtones. There are over 1.5 million Kai Meyer books in print in Germany, and he is quickly gaining popularity in other countries as well: THE WATER MIRROR went into its third US printing before it was even delivered to bookstores, and his young adult dark fantasy series SIEBEN SIEGEL is a substantial hit in Japan. The British edition of THE FLOWING QUEEN / THE WATER MIRROR won the 2007 Marsh Award for Best Children´s Book in Translation.
Kai Meyer lives in Westphalia near the Rhine in Germany.
(Source: Goodreads.com)

Visit his Website ""

. [Rezension] Die Seiten der Welt


wallpaper-1019588
Wie du dein Auto für die lange Fahrt an die Algarve vorbereiten kannst
wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an