![[Rezension] [Rezension]](http://m3.paperblog.com/i/103/1039596/rezension-der-libellenflusterer-von-monika-fe-L-cL2lnZ.jpeg)
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Themen: Forstwirtschaft, Tierschutz, Freundschaft, Familie, Ermittlungen, Polizei, Selbstfindung, Missbrauch
Preis: 10,99€ (D)
Kaufen?
![[Rezension]](http://www.ludwigscity.de/cms/fileadmin/template/ludwigscity/images/teaser/kaufen-von-amazon.gif)
![[Rezension] [Rezension]](http://m3.paperblog.com/i/103/1039596/rezension-der-libellenflusterer-von-monika-fe-L-8r9Ly7.jpeg)
Jettes Freundin Merle ist Tierschützerin mit Leib und Seele. Als sie für einen Artikel zum Thema Tierquälerei recherchiert, wird sie mit einem Fall aus ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ein Hund, den sie einst vermittelt hatte, starb wenige Wochen später auf grausame Weise. Der neue Besitzer wurde angeklagt und aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Nun kreuzen sich ihre Wege erneut und Merle kommt einem weit gefährlicheren Geheimnis auf die Spur…(Quelle: Amazon.de)Ich bin seit langer Zeit bekennender Fan dieser Reihe, und das von innen und außen- denn das Auge liest ja bekanntermaßen mit. So finde ich es herrlich, dass jedes Design der Reihe entsprechend gestaltet wird und nicht, wie in manch anderem Falle plötzlich das optische Erscheinungsbild innerhalb einer Reihe wild verändert wird. Mich begeistert nach wie vor die Schlichtheit der zumeist weißen Hintergründe in Kombination mit den relativ stillen Motiven, wie hier den Seerosen. Eine sehr gelungene Gestaltung, die ich unbedingt weiterhin bei dieser Reihe sehen möchte- im Regal sind die Bücher einfach nur ein Traum!
Wer mich und meinen Lesegeschmack schon etwas kennengelernt hat, der wird wissen, dass sich immer seltener ein Thriller in meine Leseecke verirrt, weil mich vieles nicht mehr packen kann. Die Ermittelungen nehmen meist Überhand und so gefällt mir die Stimmung nur noch selten. Monika Feth ist in Sachen Krimis mein absoluter Geheimtipp. Seit dem "Erdbeerpflücker" bin ich bekennender Jette- Fan und fiebere jedes Mal aufs neue mit. Dem zügigen, flotten und unheimlich spannenden Schreibstil kann kaum ein anderer Thriller- Autor im Jugendbereich das Wasser reichen und auch bei Band Sieben der Reihe bin ich immer noch Feuer und Flamme. Diese Thriller verlieren niemals an Originalität und viel Tiefe. Ich bin begeistert, wie sehr mich auch dieser Teil wieder in seine Fesseln wickeln konnte und freue mich nun schon auf den achten Teil.
Thema/ Inhalt:Bei Jette scheint alles super zu laufen. Sie darf tatsächlich bei Isa in die Arbeit einer Polizeipsychologin reinschnuppern und genießt das Zusammenleben mit ihren Freunden in der Landhaus- WG. Zu allem Glück soll nun auch noch ihr Freund Luke mit einziehen. Doch die Stimmung wird getrübt, als nach einem Streit Freundin Merle nicht mehr aufzufinden ist und keiner etwas gehört hat. Zu allem Übel ist auch noch Komissar Bert im Kloster und gönnt sich eine Auszeit von der anstrengenden Kripo- Arbeit. Wird es Jette gelingen ihre Freundin wiederzufinden? Oder verbirgt sich hinter Merles Verschwinden etwas ganz anderes, als vorerst alle denken...?Idee/ Umsetzung:Obwohl jeder einzelne Band ein Kriminalfall ist, wird es niemals langweilig. An den Thrillern fasziniert mich neben dem grandiosen Einblick in die Arbeit von Komissaren auch der Aufbau der Fälle. Meist gibt es einen Mord, welcher am Ende aufgedeckt wird. Aber dank psychologischer Dichte und viel Tiefgang und Feingefühl baut Monika Feth eine solche Spannung auf, dass man beim Lesen schweißnasse Hände bekommt. So verzwickt alle Situationen und Probleme manchmal scheinen, unheimlich geschickt und immer schlüssig kann vieles gelöst werden. Sehr interessant sind zusätzlich spezielle Aspekte, die von Band zu Band wechseln. Hierbei spielt der Wald und seine Natur eine große Rolle, ebenso Tierschutzvereine und auch das unschöne Thema von häuslicher Gewalt wird schonungslos, aber sehr behutsam eingeflochten, sodass erneut ein brisanter und unterhaltsamer Mix aus Krimi und Jugendbuch entsteht.
![[Rezension] [Rezension]](http://m3.paperblog.com/i/103/1039596/rezension-der-libellenflusterer-von-monika-fe-L-gYWPE3.jpeg)
![[Rezension] [Rezension]](http://m3.paperblog.com/i/103/1039596/rezension-der-libellenflusterer-von-monika-fe-L-jRz3MF.jpeg)
![[Rezension] [Rezension]](http://m3.paperblog.com/i/103/1039596/rezension-der-libellenflusterer-von-monika-fe-L-24jsbR.jpeg)
![[Rezension] [Rezension]](http://m3.paperblog.com/i/103/1039596/rezension-der-libellenflusterer-von-monika-fe-L-yBHFK2.jpeg)