Atlantik Verlag | Hardcover | 240 Seiten | €20, 00 | Claudia Kalscheuer (Übers.) | Le Chapeau de Mitterand | Kaufen?
Die große Liebe finden, ein meisterhaftes Parfüm kreieren, der Chef des eigenen Chefs werden: Wer träumt nicht davon, seinem Leben eine neue Richtung zu geben? Und sind Träume nicht reine Kopfsache? Als der Präsident seinen Hut in einer Brasserie vergisst, setzt sein Tischnachbar ihn auf - und schlagartig ändert sich dessen Leben. Doch der Hut wandert weiter von Kopf zu Kopf, um seine ganz besondere Wirkung zu entfalten. Ein Roman voller Charme und Überraschungen, über große Ziele und glückliche Wendungen - und was man dafür drauf haben muss.
Ein Buch in der Hand verleiht dem, der es liest, ein unsagbar gutes Gefühl gegenüber denen, die keines lesen - vor allen Dingen,wenn es ein so kluges, charmantes und unleugbar warmherziges Buch ist, wie "Der Hut des Präsidenten". Antoine Laurain erzählt mit diesem kleinen, aber feinen Büchlein eine schicksalshafte Geschichte, die mehrere Leben verändert und miteinander verbindet, sodass am Ende aus vielen kleinen Erzählungen eine große wird. Dieser anfangs so mosaikhafte Überblick sorgt dafür, dass das Buch gleichzeitig wunderbar kurzweilig und leicht ist, jedoch auch immer die Neugierde des Lesers aufrecht erhält. Mit dem typisch französischen Charme und einer sprachlichen Leichtfüßigkeit, die die Seiten nur so dahinfliegen lässt, bekommt der Leser eine Geschichte über Hoffnungen, Träume, Vergangenheit und Gegenwart serviert, die einem am Ende ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert.
"Die wichtigen Ereignisse unseres Lebens sind immer die Folge einer Verkettung winziger Details." Seite 28
"Er spürte dunkel, dass dem Hut noch etwas vom Präsidenten anhaftete, in einer immateriellen Form, vielleicht als Mikropartikel, aber diesem Etwas wohnte ein Hauch des Schicksals inne." Seite 44