Reisnudeln mit Prinzessinenbohnen in Kichererbsen-Curry-Soße

Von Cordula

Ich habe dieses Mal etwas neues probiert – Reisnudeln :).

Als ich die bei meinem letzten Einkauf im Supermarkt gesehen habe, musste ich die einfach mitnehmen. Reis ist ja an und für sich schon eine tolle Sache. Doch Reis in Nudelform, das musste ich einfach mal ausprobieren. Und zu diesem Anlass gibt es dann hier ein weiteres Rezept.

Alles was ihr für eine Portion benötigt, sind folgende Zutaten:

  • Reisnudeln
  • eine Dose Kichererbsen
  • 100g Prinzessinenbohnen
  • 100g frischen Blattspinat
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Chilischote
  • 200ml Hafermilch
  • 1 Brise Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL gelbes Currypulver
  • 1 EL Basilikum
  • 1 TL Pflanzenöl

Zu allererst die Prinzessinenbohnen und den Spinat in einem Topf mit etwas Wasser dünsten.

Dann eine Pfanne mit einem TL Pflanzenöl auf dem Herd auf mittlerer Stufe erhitzen, die Zwiebel schälen, klein schneiden und goldbraun anbraten.

Für die Soße das Wasser der Kicherbsen abgießen, unter klarem Wasser abspülen und in einen Mixer/Blender geben. Dann die Chilishote, die Hafermilch, das Salz, die Knoblauchzehe und das Currypulver dazu geben und alles gut durchmixen.

Wenn die Soße die gewünschre Konsistenz hat, diese zu den Zwiebeln dazu geben und alles bei niedriger Stufe eine Weile köcheln lassen.

Sobald die Prinzessinenbohnen die gewünschte Konsistenz haben, einen EL Basilikum dazu geben. (Ich habe noch ein paar einzelne Kichererbsen dazu geben. Aber das ist optional.)

Zu guter Letzt geht es dann an die Reisnudeln.
Die sind in ihrer Zubereitung ziemlich einfach. Denn alles was man tun muss ist etwas Wasser erhitzen (das kann man auf dem Herd machen, aber mit einem Wasserkocher geht auch), die gewünschte Menge Reisnudeln dazu geben, 3 Minuten einweichen lassen und dann in einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken. Fertig.

Wenn einem die Nudeln zu lang sind, kann man sie noch mit einer Schere kleiner schneiden. Ich habe die Nudeln einfach so gelassen wie sie sind, denn so lassen sie sich einfach essen wie normale Spaghettinudeln auf Hartweizenbasis auch.

Zu guter Letzt alles noch schön anrichten und vegan genießen.

Dann viel Spaß beim Ausprobieren ;).