reiseabenteuer // von oslo nach bergen

Von Ja-Sagerin.de @JaSagerin
heute reiche ich ein paar fotos von unserem norwegen-kurz-trip an ostern nach :)
wir haben einen ganz lieben freund, der ursprünglich aus bergen stammt. und dieser freund hatte vor, über ostern einen kurztrip in seine heimat zu starten und wir haben und kurzfristig entschlossen mitzukommen :)
zuerst ging es über die norwegische "hochebene" in den ort "geilo". jap. der heisst wirklich so. und "hochebene" ist vielleicht auch übertrieben ... es ist da nur ca. 1200 meter über null ... aber schnee gibt es jede menge.
langlauf ist in norwegen total "in". so richtig mit kniggerbogger und norwegerpulli. da "geilo" genau in der mitte zwischen oslo und bergen liegt, haben wir dort übernachtet bevor es am nächsten morgen weiter ging ...

vorbei an kleinen dörfern, vielen bunten holzhäusern und entlang der fjorde. da kriegt er "pippi in den augen", sagte unser norweger dazu. und ja, es ist wirklich eine traumhafte landschaft.
wir mussten auch typisch norwegische sachen probieren, meinte unser norweger. und das waren hotdogs, auf die der norweger gerne  23 verschiedenen sossen drauf macht und "echte-norwegische-heisse-schokolade". auch echt lecker :)
dann kamen wir also nach bergen!
wir hatten bestes wetter! "ihr habt so ein glück", sagte unser norweger, "normalerweise regnet es hier nur." 

bergen ist wirklich ein süsses städtchen ...
die bunten und schiefen holzhäuser am hafen zählen zum unesco-weltkultur erbe ...
heute gibt es dort viele geschäfte und im hinteren teil auch kleine cafés ...
mit der seilbahn ging es dann hoch auf den "fløyen", einen der sieben berge, die die stadt bergen umgeben. von dort hat man einen tollen blick über die stadt und den fjord.

vor unserer abreise mussten wir dann noch etwas "typisch" norwegisches probieren: softeis. ´das wäre sowieso das beste eis auf der ganzen welt`, sagte unser norweger.
und: "skoleboller" ein kleines süsses teilchen, gefüllt mit vanillepudding, icing und ganz viel kokosraspeln.
 nach oslo zurück sind wir dann geflogen und hatten noch den nachmittag zeit uns die stadt anzuschauen ...
besonders gefallen hat uns "aker brygge", ein bezirk mit vielen geschäften, bars, restaurants und bürogebäuden unten am fjord. gegenüber liegt die neue oper, ein sehr futuristisches gebäude :)
uns hat norwegen sehr gut gefallen. bergen vielleicht noch ein bisschen besser, als oslo, aber das lag vielleicht auch daran, dass wir einen echten norweger dabei hatten, der uns durch seine heimatstadt geführt hat ;)
wart ihr schon mal in norwegen? wie hat es euch gefallen?