Raspberry Pi: SSH aktivieren

Mit dem Raspbian Release vom 25.11.2016 wurde SSH standardmäßig deaktiviert. Mit den folgenden Schritten aktiviert ihr SSH wieder.

Wenn ihr das Raspbian Image mit dem Win32 DiskImager (unter Windows) oder Etcher auf eine SD-Karte geschrieben habt, lasst die SD-Karte noch in eurem PC stecken, öffnet den Windows Explorer (oder euren Dateimanager unter Linux), geht zum Laufwerk mit dem Namen boot (in meinem Fall das Laufwerk D), klickt oben auf Ansicht und setzt den Haken bei „Dateinamenerweiterung

Raspberry Pi: SSH aktivieren

Raspberry Pi: SSH aktivieren

Legt nun eine Datei mit dem Namen ssh (ohne .txt)

Anschließend ist SSH wieder aktiviert

Anzeige


wallpaper-1019588
peppermint anime bringt den Film „COLORFUL STAGE!“ auf Disc
wallpaper-1019588
altraverse kündigt weitere Shonen/Seinen-Titel an
wallpaper-1019588
Atelier of Witch Hat: Kamome Shirahama zu Gast auf der MCC 2025
wallpaper-1019588
Android Smartphone günstig ohne Vertrag: News, Tipps & Top-Modelle 2025