Raspberry Pi: arkOS installieren

arkOS soll es jedermann ermöglichen eine eigene Cloud ohne große Linux-Kenntnisse bei sich zuhause zu hosten. arkOS basiert auf Arch Linux.

Hinweis: arkOS läuft nur auf dem Raspberry Pi 1 B und dem Raspberry Pi 2 B+

Ladet euch hier (Abschnitt Advanced) den zip-Ordner mit Image für den Raspberry Pi herunter und kopiert es mit dem Win32 Disk Imager auf eine SD-Karte.

Steckt nun die SD-Karte in euren Raspberry Pi, steckt das LAN-Kabel ein und gibt ihm Strom.

Gebt ih eurem Standard-Webbrowser ein: http://arkos:8000 und meldet euch mit dem Benutzernamen admin und dem Passwort admin an.

Folgt dem Einrichtungsassistenten.


wallpaper-1019588
[Manga] Blood on the tracks [15]
wallpaper-1019588
Mit Feder und Fado: Schreib-Retreat an der Algarve mit Bestseller-Autorin Bettina Haskamp
wallpaper-1019588
Android 9 Download für Tablets: So bringst du dein Gerät auf den neuesten Stand!
wallpaper-1019588
Portugal überzeugt als queeres Reiseziel