So lief der Abend (Veränderungen zur Vorwoche):

Auch Vampire Diaries konnte zulegen. So steigerte man die Zahl der Gesamtzuschauer auf 1,71 Mio. (+0,06 Mio.) und holte einen Marktanteil von 5,3 Prozent (+0,3%). Verantwortlich für diesen Anstieg war die Zielgruppe, denn 1,49 Mio. junge Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein (+0,06 Mio.). Die Quote lag mit 11,1 Prozent deutlich höher als in der Vorwoche (+0,6%).
Supernatural erreichte mit insgesamt 1,27 Mio. Menschen die gleiche Zahl wie vor sieben Tagen (+/-0,0 Mio.), kam jedoch auf eine verbesserte Quote von 6,0 Prozent (+0,2%). In der Zielgruppe lief es hingegen nicht ganz rund, denn auch dort konnte zwar die Zuschauerzahl von 1,04 Mio. gehalten werden (+/-0,0 Mio.), der Marktanteil sank jedoch auf 11,3 Prozent (-0,3%).
Ausblick:
Am Line-Up ändert sich auch in der nächsten Woche nichts.
Fazit:
Für Fringe und Vampire Diaries war es ein guter Abend, denn die Quoten konnten durchweg gesteigert werden. Supernatural konnte davon zwar leider nicht profitieren, präsentiert sich aber dennoch weiterhin stark. So darf es auch in der kommenden Woche gerne weitergehen.
Quelle: Zuschauerzahlen im Teletext (erhoben von der GfK)