Quallenbiss oder Quallenstich ... und was danach tun?

An den Tentakeln einiger Quallen (z.B. Feuerqualle) befinden sich zahlreiche kleiner Nesselkapseln. Bei Berührung mit der Haut injizieren diese Nesselkapseln ihr Gift in die Haut. Man spricht daher von einem Stich durch die Qualle.
Im Gegensatz zu einigen anderen Quallen (z.B. Würfelquallen) sind die in Europa vorkommenden Arten nicht tödlich sofern es nicht zu einem allergischen Schock kommt.
Was aber tun nach dem Stich einer Qualle:
  • betroffene Stelle sofort mit Essig oder Meerwasser reinigen um noch intakte Nesselzellen zu entfernen (nicht mit der bloßen Hand!)
  • Wunde kühlen
  • Salben wie Fenistil können den Juckreiz und die allergische Reaktion lindern
  • Bei großflächigen Verbrennungen durch einen Quallenstich unbedingt einen Arzt aufsuchen

wallpaper-1019588
[Manga] Blood on the Tracks [10]
wallpaper-1019588
Magnesium bei Kinderwunsch: Dein natürlicher Fruchtbarkeitsbooster
wallpaper-1019588
Garrison Steakhouse in Hamburg besucht – Eindrücke vom Restaurant
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kinder des Fegefeuers