Python: Gute Nachricht für Parselzungen

Von Klaus Ahrens

Der Releasezyklus der Programmiersprache Python wird verkürzt: In Zukunft soll für Parselzungen einmal pro Jahr ein neues Release veröffentlicht werden. Das gab Brett Cannon, Mitglied des Steering Council der Programmiersprache, über die Mailing-Liste bekannt. Mit diesem Ergebnis scheint die schon lange andauernde Diskussion über den bisherigen Zyklus von ca. 18 Monaten zwischen zwei Releases jetzt beendet zu sein.

Cannon begründet die Verkürzung der Releaseabstände damit, dass die Community bei einem konstanten jährlichen Rhythmus besser wisse, wann Betaphasen starten oder Release Candidates verfügbar sind.

Dadurch könnten Entwickler von Python-Tools ebenfalls ihre neuen Versionen entsprechend anpassen, und die Anzahl der neuen Features pro Release dürfte für die Nutzer überschaubarer werden. Last not least sollen dadurch auch neue Features schneller in der Sprache benutzbar werden.