Mein heutiges Raspberry Pi Projekt soll einfach eine Pushover Nachricht auf alle Handys und iPads versenden, wenn ein Kaffee gekocht wurde. So kann ich immer sehen, wieviele Kaffee ich so am Tag getrunken habe und wann.
Hier der Aufbau in der Küche.
Es wird ein Homematik Leistungsmesser (HM-ES-PMSw1-Pl) verwendet. Ich hatte hier schon mal beschrieben wie er verwendet wird.
In OpenHab brauchen wir eine Regel, die jedesmal eine Pushover Nachricht versendet, wenn der Stomverbrauch über 500 Watt ist. Damit nicht mehrere Nachrichten versendet werden wird ein Timer und eine Status Variable verwendet. Hier die Regel, die in einer Rules/Haus.rules Datei erstellt werden kann:
import org.openhab.core.library.types.* import org.openhab.model.script.actions.* import java.util.Date import java.text.SimpleDateFormat import org.joda.time.DateTime var Timer timerKaffee = null var Boolean statusKaffee = false //------------------------------------------------------------------------ // Pushover Nachricht versenden wenn der Kaffee gekocht wurde //------------------------------------------------------------------------ rule "Sende Pushover Nachricht wenn die Kaffeemaschiene an geht, genauer über 500 Watt verbraucht" when Item leistungsmesserLeistung changed then if (leistungsmesserLeistung.state > 500){ if(statusKaffee == false){ var SimpleDateFormat df = new SimpleDateFormat( "HH:mm:ss dd.MM.YYYY" ) var String timestamp = df.format( new Date() ) logInfo("Sende Pushover Nachricht", "Kaffee wurde gekocht um " + timestamp) pushover("Ein Kaffee wurde gekocht um " + timestamp) statusKaffee = true timerKaffee = createTimer(now.plusSeconds(300)) [| statusKaffee = false if(timerKaffee!=null) { timerKaffee.cancel timerKaffee = null } ] } } end
Die Items/Homematic.items datei muss die HM Komponente enthalten, z.B.
Number leistungsmesserLeistung "Leistung [%.1f Watt]" (gHomematic, gStromChart) {homematic="address=LEQ, channel=2, parameter=POWER"}
Schon werden Nachrichten, wenn ein Kaffee gekocht wurde an mein Handy versendet:
Dann folgt noch später eine Grafik, die das alles schön darstellt. Wer will, kann mir eine Kaffee ausgeben oder sich eine Mindmap über Kaffee anschauen.
Ähnliche Artikel:
- Leistungsmessung (Kaffee, Toast, Staubsaugen) am morgen mit OpenHab und Raspberry Pi
- Wie können Benachrichtigungen (notifications) von einem Fhem-Server unter Raspberry Pi an iOS (iPhone, iPad) und Android mit Pushover versendet werden?
- Wie können mit einem Raspberry Pi aktuelle Flugdaten (aus HAJ) in OpenHAB angezeigt werden?