Prosecco-Kuchen mit Feigen

Von Harald Mahr

Da die Feigenernte dieses Jahr kein Ende nimmt (schön :) ), hier noch mal ein Kuchen mit frischen Feigen. Ursprünglich stammt das Rezept aus dem Buch “Modekuchen vom Blech” (Dr. Oetker), wurde dort aber mit Dosenware vorgestellt.

Hier unsere Version für ein Backblech von 30×40 cm:

Für den Teig:

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 60 ml Prosecco
  • 300 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 1 gestr. TL Backpulver

Für den Belag:

  • 450 g frische Feigen
  • 400 ml Fruchtsaft; wir: Stachelbeersaft, rot
  • 100 ml Wasser
  • 250 ml Prosecco
  • 2 Pck. Puddingpulver, Vanille

Für den Guss:

  • 4 Eier
  • 75 g Zucker
  • 500 g Magerquark
  • 300 ml Prosecco
  • 2 Pck. Saucenpulver, Vanille

Zubereitung:

Wir haben diesen Kuchen in einem Backrahmen gebacken. Bei einem Backblech, das mindestens 3 cm tief ist, kann man darauf verzichten.

Die Zutaten für den Teig verkneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Unter-/Oberhitze 15 Minuten vorbacken.

Für den Belag die Feigen halbieren. Saft, Wasser und Prosecco mischen. Das Puddingpulver mit etwas von der Saftmischung verrühren. Restliche Saftmischung aufkochen, das angerührte Puddingpulver zugeben, verrühren und einmal aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen; etwas abkühlen lassen. Anschließend die Masse auf den vorgebackenen, noch heißen Boden streichen, die Feigen mit der Schnittseite nach unten darauf setzen und leicht andrücken.

Für den Guss die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Saucenpulver mit etwas Prosecco glatt rühren, abwechselnd mit dem Quark unter die Eiermasse ziehen. Die Masse auf dem Kuchen verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Unter-/Oberhitze in 25 – 30 Minuten fertig backen.

Kuchen aus dem Ofen nehmen, erkalten lassen und genießen.

Wer nicht so lange warten kann, der Kuchen schmeckt auch lauwarm :)