
Die Wanderung von Palma nach Lluc findet statt, auch wenn sie nicht von der Plaza Güell aus startet. In Anbetracht der Entscheidung der Grup Güell, „Des Güell a Lluc“ nicht zu veranstalten, obwohl laut dem Präsidenten des Consell, Miquel Ensenyat, die wirtschaftliche Unterstützung zugesichert wurde, fand gestern ein dreiseitiges Treffen statt, an dem Vertreter des Consell, des Stadtrats von Palma und der Federació d´Associacions de Veïns de Palma teilnahmen.
In dieser Sitzung wurde beschlossen, dass die Organisation der Wanderung in die Zuständigkeit der Federació d’Associacions de Veïns fällt, während der Rat und der Stadtrat die wirtschaftlichen Ressourcen und die notwendigen Mittel für die Durchführung des Sicherheitsplans sowie die logistische Unterstützung bereitstellen.
Laut dem Consell müsse „Federació d’Associacions de Veïns“ nun mit Vertretern der Grup Güell über die Einstellung der „Marke“ verhandeln, um die Änderung der Subventionsdatei zu bearbeiten.
Der Rat würde eine Ablehnung dieser Bitte als etwas „Unverständliches“ ansehen, denn „wenn sie es nicht organisieren, lassen sie zumindest andere es organisieren“. Auf jeden Fall, und in Anbetracht dieser Möglichkeit, wurde auf der gestrigen Sitzung vereinbart, dass, wenn es kein Ende des Markennamens gibt, der Marsch De Cort a Lluc a peu heißen wird.
Da die Organisation des Marsches unter Verzögerungen leidet, würde sich diese nach Angaben des Consell auch um etwa zwei Wochen verzögern, so dass sie am 18. oder 25. August stattfinden könnte.
Der Präsident der Grup Güell, Isaac Hernández, bekräftigt, dass „ein Monat nach dem Marsch die Kündigung nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt“. Ihm zufolge „bleibt nicht genug Zeit, um einen Sicherheitsplan zu erstellen“.
Premiere – De Cort a Lluc a peuDiesen Beitrag / Angebot bewertenDiese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
Des Güell a Lluc a Peu 2016
Lluc a Peu 2018 fällt aus
Des Güell a Lluc a Peu 2015
Des Güell a Lluc a Peu 2014
Finanzielle Unterstützung für Lluc a Peu 2018 gesichert
44. Lluc a Peu
Anfahrt zum Leuchtturm von Formentor soll…
Hölzerne Barrieren für Radweg in Alcúdia
Neue Leitplanken für die Sierra de Tramuntana
Megasport-Gym in Palma schließt seine Pforten.
Kutsch-Pferde leider unter den hohen Temperaturen
Lieber Fremdsprache statt Katalan