Portugal: Kultur aus Beton

Porto wächst nach allen Seiten, das Zentrum wird dabei aber leider vernachlässigt. Die nagelneue Metro bringt nun wieder etwas frischen Wind rein. Die Metrostationen wurden vom Architekt Eduardo Souto de Moura angenehm schlicht und sehr grosszügig gestaltet - sensationell.
Portugal: Kultur aus Beton „Casa da Música“ nennt sich das neue Konzerthaus. Ein grosser, vieleckiger Klotz aus weissem Beton an einem Kreisel. Aussen wirkt er eher simpel, die Innenräume hingegen sind wunderschön. Ganz besonders gut hat uns die Dachterrasse mit den Azulejo gefallen. Geplant wurde das Gebäude vom niederländischen Architekturbüro „OMA“.
Portugal: Kultur aus Beton Noch etwas weiter vom Stadtzentrum weg steht das neue Hauptquartier von Vodafone. Ein UFO-artiges Betonspektakel. Wie vom Himmel ins Quartier geplumpst; lustig anzuschauen, aber eigentlich völlig unsinnig. Geplant von „Barbosa & Guimarães“.
Portugal: Kultur aus Beton Wir besuchen noch einige weitere an- oder aufregende Gebäude, aber davon erzähle ich vielleicht später mal.
Portugal: Kultur aus Beton Erst geniessen wir jetzt die Wintersonne. Wir setzen uns in ein Strassencafé und lassen es uns gut gehen. Plötzlich donnert eine Möve im Tiefflug daher und raubt mir mein Gebäck vom Teller! Ich habe da so eine Vermutung, wer das war...
.

wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Pokémon ~ Schwarz & Weiß
wallpaper-1019588
Tourismus: Rekord an Auszeichnungen für die Algarve
wallpaper-1019588
[Review] Roman ~ Connect it Cool, Guys
wallpaper-1019588
Vorinstallierte Wetter-App auf deinem Android: Alles, was du wissen musst!