Plotter-Tipps Linkparty

Ich habe einen Plotter. Ja, ich böser Lemming!!! Ich glaubs nicht. Bin ich echt schwach geworden. Sogar nach der Misere hier mit dem gekauften Plotterbildchen. Zum Aufbügeln bin ich bisher immer zu blöd gewesen. Deshalb trau ich mich auch noch nicht so richtig an mein tolles Geschenk, den geplotterten Frosch! Habe schiss dass ich mich da auch zu doof anstelle…

Und warum hat die Alte jetzt einen Plotter gekauft? Weil ähhh… man kann damit angeblich noch andere tolle Sachen machen, Bügelbildchen sind ja nur ein Aspekt. Und dafür hab ich ja eigentlich die Sticki. Aber man kann damit angeblich z.B. Stoff schneiden für Applis. Oder Papiersachen zum Basteln. Mir schwebt da zum Beispiel eine filigrane Laterne für die Chaosmaus vor, denn noch kann sie ja nicht selbst basteln. Nicht wirklich zumindest ;)
Tja nun hat also neben Sticki und Ovi das maschinelle Wettrüsten mir einen Plotti beschert. Zunächst Begeisterung, ich hatte ja viele Videos im Internet geschaut zum Thema und sogar die halbe Anleitung gelesen! Das ist also schon eine wahnsinns Vorbereitung meinerseits. Und sogleich wurde das Ding aufgebaut, entklebesichert, angekettet an den Rechner (die Software hatte ich schon vorher runtergeladen) und in Betrieb genommen. Plotterfreebies sammle ich übrigens auf meiner Pinterest Pinnwand, falls jemand Bedarf hat. Ähem ja, ich hab jetzt auch Pinterest, ich Lemming. Hust. Zu meiner Verteidigung: Äh. Nee, mir fällt nix ein.

Ok Weiter mit dem Plotti. Jedenfalls hab ich dann eins meiner Buntpapiere auserkoren, das auf die Matte gepappt, schon glatt gestrichen und fest geklebt. Hatte ja im Internet gesehen dass es schön kleben muss damit es nicht verrutscht. Messer rein, Matte einziehen uhuuuu es klappt, toll! Und start klicken. Matte auswerfen. Tief ausatmen. Mhh. Irgendwie sind die Ausschnitte die innerhalb liegen müssten etwas verrutscht. Also nochmal. Motiv am Rechner nebendran setzen, Matte einziehen, Start klicken und???Matte angeritzt. Wasn scheiß! Wieso zieht der die manchmal richtig ein und manchmal nicht??? Noch eine böse Überraschung als ich das Papier abziehen wollte: Klebt zu gut. Halbes Papier zerrissen und das Geplotterte eh nicht brauchbar. Steckerziehen, Ding in die Ecke stellen.  Nach einer Viertelstunde erneuter Versuch. Doch diesmal erkennt der Rechner den Plotti nicht mal mehr. Da ist der Rechner wohl auch sauer gewesen.

2014-09-21 10.59.51

So. Soweit also meine Plottererfahrung. Für die Füße!!! Hätte ich auf Instagram nicht Mut zugesprochen bekommen, von ungefähr 10-20 Personen denen es ebenso ging, ich hätte das Ding schon eingepackt und zurück geschickt. Nun habe ich beschlossen dass ich es nochmal versuche. In Ruhe. Mit viel Nerven.

Ich frage mich jetzt nur, wieso geht das eigentlich oft so schief? Da gibts doch bestimmt irgendwelche guten Tipps und Tricks die man nach und nach raus findet. Geht das nicht auch einfacher und schneller??? Da kam mir die Idee!!! Ich mach einfach eine Linkparty!

Plotter Tipps

Also ihr lieben Plotterlemminge, so sieht es aus: Ich suche eure Erfahrungen und Tipps zum Thema Plotten!

  • Kniffe zur Benutzung der Software
  • Tricks beim Designen
  • How-to’s für das Plotten an sich
  • Warenkunde zu Folien und Papieren
  • Tipps zu Messer, Stiften und was auch immer
  • Erfahrungen beim Basteln
  • Anleitungen zum Bügeln
  • Cheats wie man Stifte nachfüllt oder ohne Matte plottet

Ihr versteht? Ich suche also alles rund ums Plotten was es Anfängern, Einsteigern und alten Hasen einfacher macht. Nicht gesucht sind eure tollen Plotterbilder an sich, sondern eher so: Boa ich hab hier voll den Mist gebaut aber wenn ich den blauen Knopf drücke und Alufolie drum wickle dann gehts. Oder seitdem ich Spülmittel drunter schütte funktionierts. Wie auch immer, ihr merkt ich habe keinen Plan und bin auf eure Tipps angewiesen!!! :)

Teilnahme an der Linkparty geht so:
Einfach unten auf “Add your link” klicken und die URL deines Beitrags (nicht die allgemeine Adresse!), deinen (Blog-)Namen und Mailadresse eingeben. Dann im “next step” ein Bild aus deinem Post auswählen (wenn du magst kannst du es vorher mit “crop” zurechtschnipseln) und fertig.
Ganz wichtig: In deinem Beitrag musst du einen Backlink zu dieser Seite (www.naehfrosch.de) eingeben, sonst klappt es nicht!
Bitte verlinke Tipps und Tricks zum Plotten/Bügeln/Designen/Basteln und nicht nur dein geniales Ergebnis! Plotter Tipps

Das Linkparty-Bild kannst du mit auf deinen Blog nehmen:

Dazu einfach folgenden Text kopieren:

<a border=”0″ href=”http://www.naehfrosch.de/2014/09/plotter-tipps-linkparty/” target=”_blank”><img src=”http://www.naehfrosch.de/wp-content/uploads/2014/09/Copy-of-Untitled-design-300×225.png” width=”200″/></a>

Bei Blogger unter “Layout” das Gadget “HTML/JavaScript” hinzufügen, den kopierten Text dort einfügen und abspeichern, fertig!

Plotter-Tipps Linkparty Loading InLinkz ...

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro