Pistazienpralinen für Naschkatzen

Von Alessa

Achtung Naschkatzen – es wird süß!Allerlei Muffinförmchen aus Silikon hab ich ja schon länger und ich finde sie top! Der Gebrauch ist so einfach, die Form der kleinen Küchlein wird immer perfekt, die Muffins oder Mini-Gugls lassen sich nach dem Backen ganz leicht herauslösen und der Abwasch ist im Nu erledigt.Ziemlich beschwingt durch diese Erfolgserlebnisse hab ich mir vor Kurzem eine Silikonform für Pralinen zugelegt. Wenn’s mit Teig so gut klappt – dann jetzt mit Schokoloade! Kleine Herzchen. Mit ihnen hab ich also meinen ersten Pralinenversuch gestartet. Ergebnis: erfolgreich. Das Rezept ist kein Fortgeschrittenen-hochgradig-kompliziert-Pralinenrezept, aber für den Anfang genau richtig. Und wenn ihr euch schon jetzt eine Geschenkidee für den Valentinstag notieren wollt, dann los!

 für 9-10 kleine Pralinen braucht ihr:

100g dunkle Toblerone (oder natürlich andere Schokolade eurer Wahl)

ca. 30g Marzipan Rohmasse

1 Handvoll geschälte Pistazien

1 Silikonform für PralinenSo geht's:

1) Die Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen.

2) Währenddessen die Pistazien gegebenenfalls noch schälen und dann mit einem Messer ziemlich klein hacken.

3) Die gehackten Pistazien in das Marzipan kneten. Daraus dann kleine Taler kneten. Sie dürfen nur so groß sein, dass sie komplett in de Mitte der Praline eingeschlossen werden können.

4) Jetzt die Silikonform bereitstellen. Mit einem kleinen Löffel oder einem Spitzbeutel eine kleine Menge flüssiger Schokolade in jedes Förmchen gießen, sodass jeweils der Boden bedeckt ist. Anschließend die Form vorsichtig auf den Tisch klopfen – so gehen die Luftblasen aus der Schokolade!

5) Jetzt in jedes Förmchen einen Pistazienmarzipan-Taler setzten. Rundherum und oben drüber muss noch Platz für Schokolade sein!

6) Die Förmchen mit Schokolade auffüllen. Und wieder auf den Tisch klopfen, damit die Luftbläschen aufsteigen und verschwinden.

7) Ab in den Kühlschrank damit und ca. 2 Stunden festwerden lassen.

Ich muss zugeben, dass ich ziemlich gespannt war, ob meine Herzchen „ordentlich“ aus der Form kommen… aber die Schokolade ließ sich ganz einfach aus der Silikonform lösen und die Oberfläche der Pralinen ist wirklich vorbildlich glatt und glänzend… schön!

Fast zu schade zum Essen, aber dann doch zu lecker zum Aufheben :)
Viel Spaß!