Pistaziengugl in Miniformat

Pistaziengugl in Miniformat

Pistaziengugl in Miniformat

Ich habe es schon wieder getan... einen Post re-newed Pistaziengugl in Miniformat Warum, wieso, weshalb? Weil er mir überhaupt nicht gefallen hat, vor allem aber, weil es diese wundervollen und weltallerbesten Pistaziengugl verdient haben, in einem würdigen Post präsentiert zu werden! Jawohl!! Irgendwie sind Gugelchen leider ein wenig aus der Mode geraten... warum eigentlich?

Ich sehe es ja an mir, auch ich mache nur noch sehr selten Mini-Gugl, aber wenn, dann sind sie immer Ratz-Fatz weg gefuttert und jeder Mensch liebt sie. Mit einem Haps im Mund, perfekt zum Käffchen oder zum heißen Tee am Nachmittag und natürlich auch der Kracher in jeder Brotbox oder als Mitbringsel zum sonntäglichen Brunch. Und ein weiterer Vorteil: sie sind rasend schnell fertig und machen echt nicht viel Dreck und Mühe. Also: Offensive für das Gugelchen: hier und heute meine allseits beliebten und wirklich sauleckeren Pistaziengugl mit Zitronenguss.

Das Rezept habe ich bereits vor drei Jahren ausgetüftelt, nachdem wir etwas Ähnliches zum Dessert in einem sehr schönen Restaurant in Frankfurt gefuttert hatten.... Die Küche wollte nicht mehr verraten, als die Zutat „Pistazien"... Da habe ich einfach ein wenig experimentiert und heraus gekommen sind diese kleinen, aber wirklich feinen Teilchen. Probiert doch mal!

Pistaziengugl in MiniformatFür ca. 30 Gugl benötigt Ihr. 1 - 2 EL Zitronensaft Pistazien gehackt Pistaziengugl in Miniformat

Den Backofen solltet Ihr auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen. Für die Gugl zunächst die weiche Butter aufschlagen, den Puderzucker und den Vanillezucker dazugeben und das Ganze sehr cremig rühren. Als nächstes gebt Ihr die Eier nach und nach in die Creme und schlagt weiter. Nun die gemahlenen Pistazien und die Marzipanrohmasse zufügen, ganz zum Schluss das Mehl zugeben und gerade so viel schlagen, dass sich die Zutaten eben verbinden.
In die Gugl-Form einfüllen und für ca. 12 bis 15 Minuten backen. Wer die Gugl eher weich und saftig mag, backt kürzer, ansonsten wartet, bis sie goldbraun werden. Auskühlen lassen, dann eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft herstellen und die Gugl damit und mit gehackten Pinienkernen verzieren...

Pistaziengugl in MiniformatPistaziengugl in MiniformatPistaziengugl in Miniformat

Pistaziengugl mit Zitronenguss

Pistaziengugl in Miniformat

Na, gugelt Ihr mit mir?

Habt noch einen tollen Tag heute!

Ich wünsch' Euch was!

Andrea


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro