Pilotprojekt ohne Pilot

Am vergangenen Donnerstag (25.04.2019) stellten die Schweizer Rigi Technologies und die Balearen-Regierung ein Mischung aus Helikopter und Drohne vor, die in einem Pilotprojekt auf den Balearen eingesetzt werden soll.

Damit sollen “Blutkonserven”, dringende Medikamente oder Analysematerial ohne grossen Zeitverlust zu den medizinischen Einrichtungen geflogen werden.

Pilotprojekt ohne Pilot

Bei den batteriebetriebenen Drohnen, die übrigens aus dem 3D-Drucker kommen, handelt es sich um eine Mischung aus Flugzeug und Helikopter – aktuell mit einer Reichweite von bis zu 100 KM. Start und Landeanflug werden wie ein Heli durchgeführt, in der Flugphase kann die Geschwindigkeit bis zu 120 KM/H betragen.

Dieses Projekt ist spanienweit eine Neuheit, kostet die Balearen-Regierung vorerst keinen “Heller”. In der Schweiz sei das Fluggerät bereits getestet, so liess man von Rigi Technologies in Anwesenheit von Balearen-Präsidentin Francina Armengol, Gesundheitsministerin Patricia Gómez und dem Chef des Klinikums Son Espases, Josep Pomar, wissen.

Foto: Rigi Technologies

Pilotprojekt ohne Pilot9.9 (99%) | 996 Bewertung[en]

Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...


wallpaper-1019588
Sister & Vampire: Hypnose – Spin-Off-Reihe findet ihren Abschluss
wallpaper-1019588
Algarve News vom 27. Mai bis 02. Juni 2024
wallpaper-1019588
Mayonaka Punch: Konkreter Starttermin bekannt + Trailer
wallpaper-1019588
Flüster mir ein Liebeslied – Anime pausiert für einige Wochen