Photovoltaik und Nahrungsmittelanbau auf dem selben Acker?

Photovoltaik und Nahrungsmittelanbau auf dem selben Acker?

Agrophotovoltaik © Fraunhofer ISE
Agrophotovoltaik © Fraunhofer ISE

Freiflächen-Photovoltaik + Nahrungsmittelanbau = Agrophotovoltaik 

Forscher des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme untersuchen derzeit die Möglichkeit, auf dem selben Acker Solarstrom und Nahrungsmittel zu produzieren. Unterstützt werden sie durch das Karlsruher Institut für Technologie und die Universität Hohenheim.

Bei als "Agrophotovoltaik" bezeichneten Konzept werden unter den PV-Modulen Nahrungsmittel angebaut.

Gemeinsm mit dem Landesbauernverband Baden-Württemberg und dem Bundesverband Solarwirtschaft startete im März 2015 in der Region Bodensee-Oberschwaben ein Pilotprojekt. Speziell für den Anbau von Kartoffeln oder Salat unter Freiflächenanlagen sehen die Forscher gute Chancen.

Quelle: topagrar.com


wallpaper-1019588
Botanischer Garten München – Ein grünes Paradies im Herzen von Nymphenburg
wallpaper-1019588
Mini Bluetooth Lautsprecher kaufen – Kaufempfehlungen für Einsteiger
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Honey x Honey Drops
wallpaper-1019588
Die besten Städte und Regionen in Thailand für Digital Nomaden