Phishing E-Mails

Phishing-E-Mails stellen ein immer größeres Problem dar. Oft gelingt es den Betrügern durch gut gemachte Täuschung das zu niedrige Risikobewußtsein des Anwenders auszunutzen.Grundsätzlich sollte man keine E-Mails von Absendern öffnen die man nicht zuordnen kann. Da die Absenderadressen bei Phishing-Mails jedoch oft gefälscht sind, ist dies manchmal schwer zu erkennen.Bei den folgenden Mailinhalten sollte man definitiv vorsichtig sein:
  • Aufforderung Account-Daten zu verifizieren (z.B. Banken, ebay, Amazon, ...)
  • Infos über Rechnungen die sich im Mailanhang befinden sollen
  • Unerwartete Infos mit Zip-Archiv im Mailanhang
Eine detaillierte Auflistung von Maßnahmen zum Schutz vor Phishing finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgruppe Identitätsmissbrauch im Internet" (A-I3).
Eine Übersicht einiger Phishing-Mails die derzeit im Umlauf sind finden Sie hier.

wallpaper-1019588
[Session-Life] Weekly Watched 2025 März
wallpaper-1019588
Danzigs Top 10 Sehenswürdigkeiten
wallpaper-1019588
[Manga] Mein Nachbar Yokai [1]
wallpaper-1019588
AdGuard DNS auf Android: So blockierst du Werbung und Tracker!