Wir spazieren durch das Städtchen Bischofszell....
Nach den grauen Wintertagen erfreut Bischofszell Einheimische und Gäste traditionell zum Frühlingsbeginn mit einem farbenfrohen Frühlingsbrauch. In der Stadt und näheren Umgebung präsentieren sich auch dieses Jahr während 14 Tagen zahlreiche Brunnen mit prächtigen Ostersujets. Quelle: www.bischofszell.ch
Der Brauch der Bischofszeller Osterbrunnen hat seine Wurzeln bereits im 19. Jahrhundert, als man noch auf das Quellwasser angewiesen war und deshalb aus Dankbarkeit die Brunnen schmückte. In den vergangenen Jahren wurde dieser Brauch wieder neu belebt, und er entwickelte sich zur wahren Volkskunst. Quelle: www.bischofszell.ch
Die dekorierten Osterbrunnen kann man noch bis am 7. April 2013 bewundern.
ein bisschen in Osterstimmung versetzen konnte.
der Frühling ins Haus gebracht!
Ich bin sehr dankbar für all die wunderschönen Blogfreundschaften,
die in den vergangenen zwei Jahren entstanden sind.
Oftmals frage ich mich wirklich, wie's mit meinem Blog weitergehen soll.
Hab ich überhaupt noch Ideen? Kann und will ich noch so viel Zeit in meinen Blog investieren?
Schlussendlich muss ich mir aber eingestehen...
hätte ich meinen Blog nicht mehr, würde ich ihn ganz bestimmt vermissen.
Noch viel mehr, würde ich aber Euch vermissen!
Danke, dass es Euch gibt!
Aus "wettertechnischen" Gründen konnte ich dieses Jahr für meine gefärbten Eier
keine Gräser aus dem Garten verwenden ;o(
Ich musste nach einer Alternativlösung suchen.
Da kam diese Idee!
Die rohen Eier habe ich mit Gummibändchen umwickelt und sie im Sandelholz-Wasser gekocht.
;o)
Nein, Schokolade-Osterhasen giesse ich keine ;o)Ich möchte Euch nur noch schnell mein Flohmarktschnäppchen zeigen ;o)Ui.... wie hab ich mich gefreut,
als ich diese alte Schokolade-Osterhasen-Giessform auf dem Flohmarkt entdeckt habe!
Herzlichst grüsst Euch